Erstmals 1119 urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt im 18. Jahrhundert zu einer Manufaktur- und Handelsstadt mit namhaften Glockengießereien und einer florierenden Textilindustrie. Bis heute sind Strickwaren aus Apolda ein Begriff für Mode und Qualität.
Über 20.000 in Apolda gegossene Glocken - darunter auch die große Glocke des Kölner Doms - künden in aller Welt vom handwerklichen Geschick früherer Glockengießer. Heute noch geben zahlreiche öffentliche Bauten, Villen und Bürgerhäuser der Stadt ein unverwechselbares Gepräge von Gründerzeit und Jugendstil.
Die "fünfte Jahreszeit" (Fasching, Fastnacht, Karneval) wird in Apolda schon sehr lange gefeiert.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder regelmäßig Gästeführungen an.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder regelmäßig Gästeführungen an.