Wechseln zu Thüringer StädteketteWechseln zu Thüringer Städtekette

Altenburg

Skat- und Spielkartenstadt

Die ehemalige Kaiserpfalz und Residenz der Wettiner Fürsten blickt auf eine bewegte, über 1.000-jährige Geschichte zurück. Die Vergangenheit ist immer noch lebendig und verzaubert mit dem imposanten Residenzschloss und der liebevoll restaurierten Altstadt. Einmalig ist das renommierte Lindenau-Museum mit seinen wertvollen Kunstsammlungen. Wer die Residenzstadt erkundet, wandelt entlang grüner Parkanlagen, beschaulicher Marktplätze und romantischer Gassen, vorbei an prächtigen Bürgerhäusern, welche die historische Altstadt säumen.

Tourismus-Information Altenburger Land
Markt 10
04600 Altenburg

Telefon: +49 (0) 3447 / 89 66 89
Telefax: +49 (0) 3447 / 89 66 88

info(at)altenburg.travel
www.altenburg.travel

Weiterführende Links
Zimmervermietung
Facebook
Instagram
Sonntagsspaziergang durch Altenburg​​​​​​​


heutige Veranstaltungen

Altenburg | 12. 10. 2025

Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift.

Altenburg | 12. 10. 2025

Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 wird an den Künstler Dieter Appelt verliehen. Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten deutschen Fotografen sowie Objekt- und Aktionskünstlern.

Altenburg | 12. 10. 2025

Ausstellung: "Sonst nichts Neues” – Die Feldpostbriefe von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen

Die Sonderschau "Sonst nichts Neues" behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada.


Sehenswertes