Goethe und Schiller gehören zweifelsohne zu den großen Persönlichkeiten der deutschen Klassik. Durch sie wurde Thüringen zum Geburtsort großartiger Errungenschaften. Bis heute stehen ihre Werke in vielen Ländern auf dem Lehrplan. Während sich Friedrich Schiller fast ausnahmslos mit Dichtkunst, Philosophie und Geschichte beschäftigte, galt Johann Wolfgang von Goethe als wahrer Allrounder. Abgesehen von seinen Tätigkeiten als Dichter und Staatsbeamter brillierte er auch als Naturforscher, Bergbauminister, Mineraliensammler und Begründer einer eigenen Farbenlehre. Das UNESCO Welterbe Klassisches Weimar beinhaltet unter anderem die Wohnhäuser und Handschriften beider Dichter. Originalschauplätze gibt es in auch weiteren Thüringer Städten zu entdecken – sei es die Jenaer Universität, an der Schiller als Professor tätig war, oder das Schillerhaus in Rudolstadt, Ort der ersten Begegnung zwischen den beiden. Eine Symbiose zwischen Kultur und Natur: Schillerwanderweg und Goethewanderweg ermöglichen spannende Entdeckungen in malerischer Landschaft auf den Spuren der Dichterfürsten.