Veranstaltungen


10:00 Do. 28.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:00 Do. 28.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
19:30 Do. 28.05. Erfurt

Picknickkonzert – Songs of love & life

Nicole Enßle, Rexceluz Evangelista und Yuki Nishio mit Liedern von Leonard Bernstein und Roger Quilter.
19:30 Do. 28.05. Weimar

Faust et Hélène & Faust :: Mein Brustkorb : Mein Helm

Eine faustische Konfrontation von Lili Boulanger x Werner Schwab

Schwabs Faust tobt in seinem einstigen Studierzimmer. Gefangen in seiner Suche nach dem Sinn des Lebens, wütet er in Tat und Sprache. Er misshandelt…
Fr. 29.05. Erfurt

Lange Nacht der Museen

Am 29. Mai 2026 erwacht Erfurt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen. Zahlreiche Museen und Galerien der Landeshauptstadt öffnen wieder…
07:00 Fr. 29.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Fr. 29.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Fr. 29.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Fr. 29.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Fr. 29.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Fr. 29.05. Erfurt

In 80 Tagen um die Welt

Beim Lesen kann Max glatt die Welt um sich herum vergessen. Und Fiktion ist ja auch so viel schöner als das echte Leben. Plötzlich steckt Max in Jules…
10:00 Fr. 29.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:00 Fr. 29.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
19:30 Fr. 29.05. Weimar

Höher, Schiller, Weiter (Weimarer Kabarett)

Diese 90 Minuten sind die Olympischen Spiele für Ihre Lachmuskeln.

Nach dem Programm „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“ widmet sich das Weimarer Kabarett jetzt endlich Friedrich Schiller! Machen Sie sich gefasst auf…
19:30 Fr. 29.05. Weimar

Kiss me, Kate

Musical übers Verlieben und Betrügen von Cole Porter und Sam & Bella Spewack

Musicalstar Lilli Vanessi und ihr Produzent und Spielpartner Fred Graham haben eine Beziehungskrise: In der Musical-Version von Shakespeares Komödie…
19:30 Fr. 29.05. Erfurt

Café Cactus – Das neue Bühnenprogramm von Bermuda Zweieck

Bereits zum zweiten Mal unterstützt die STUDIO.BOX regionale Künstler:innen bei der Realisierung eines neuen Programms, das dann erstmalig im Rahmen…
20:00 Fr. 29.05. Ilmenau

Dr. Mark Benecke

Thema Serienmord Manche Täter sind ganz anders als alle anderen: Serientäter sehen klar, handeln aber absolut unsozial. Wie passt das zusammen? Mark…
07:00 Sa. 30.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Sa. 30.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Sa. 30.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Sa. 30.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Sa. 30.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Sa. 30.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Sa. 30.05. Apolda

Tag der offenen Betriebe

Am 30. Mai 2025 laden Unternehmen zum „Tag der offenen Betriebe“ im Gewerbepark B87 ein.

In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr können Besucher auch einmal hinter die Kulissenschauen und erhalten Einblicke in die Arbeit der…
10:00 Sa. 30.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute