Veranstaltungen


11:00 Mi. 29.10. Gotha

Öffentliche Stadtrundfahrte mit dem Friedenstein-Express

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Entdecken Sie die charmante Residenzstadt Gotha auf besondere Weise –…
11:00 Mi. 29.10. Erfurt

Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der…
11:00 Mi. 29.10. Weimar

City-Tour-Weimar

Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar

Über 30 Stationen von Weimar im modernen Panorama-Cabrio-Bus: Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - bei schönem Wetter mit Cabrio-Feeling! Die…
11:00 Mi. 29.10. Schmalkalden

Fachwerkerlebnishaus - schauen Sie mal rein! Hier gibt es viel zu entdecken!

Das Fachwerk-Erlebnishaus wurde als Doppelhaus in Ständerbauweise um 1369 errichtet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen…
11:00 Mi. 29.10. Erfurt

Ausstellung: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden

11:00 Mi. 29.10. Weimar

Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar

Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.

Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…
11:00 Mi. 29.10. Rudolstadt

Rococo en miniature - Die Schlösser der gepriesenen Insel

Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…
11:00 Mi. 29.10. Saalfeld

Gesunde Stunde für Erwachsene - Inhalation im Naturheilstollen Saalfelder Feengrotten

Die einzigartige Wirkung des Heilstollens basiert auf dem besonderen Klima unter Tage, denn die Grubenluft ist äußerst rein sowie absolut staub-,…
11:00 Mi. 29.10. Schmalkalden

öffentliche historische Altstadtführung

Schmalkalden erleben: Geschichte, Fachwerk, Kultur und Sehenswertes

Entdecke die historische Altstadt Schmalkaldens - liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, schmale Gassen, interessante Sehenswürdigkeiten und viel…
11:00 Mi. 29.10. Weimar

Der erste Schriftsteller Deutschlands

Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt

Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…
11:30 Mi. 29.10. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
11:30 Mi. 29.10. Jena

Grit Seiffert: "Annäherungen"

Jedes Bild beginnt mit einem kleinen Farbrausch. Das wirkt immer sehr befreiend....

Malen, Zeichnen, Gestalten, Fotografieren, Collagieren sind mir seit der Kindheit wichtig, durch die Schulzeit von Kunstlehrern begleitet und…
11:30 Mi. 29.10. Jena

Magic Globe - Das Geheimnis der Jahreszeiten

In den Ferien bei ihrem Großvater entdeckt das Mädchen Mia einen geheimnisvollen Globus.

<p>Edmund, Mias exzentrischer Onkel, überredet sie die geheimen Kräfte dieser Maschine zu nutzen, um die Jahreszeiten der Welt zu verändern. Mia…
12:00 Mi. 29.10. Erfurt

Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung der Kunsthalle Erfurt

Die Kunstpause am Mittag findet mittwochs um 12 Uhr, während der Ausstellung statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der…
12:00 Mi. 29.10. Weimar

Ausstellung zum Leben und Wirken Albert Schweitzers

Die Ethik von Albert Schweitzer

In unserer kleinen Ausstellung finden Sie die Biographie Albert Schweitzers eingebettet in die geschichtlichen Ereignisse. Neben der Chronologie des…
12:00 Mi. 29.10. Erfurt

Johannes Kaiser und Florian Milker: Email, Schmuck, Kleinplastik

Johannes Kaiser (Erfurt) Metallgestaltung, Email Florian Milker (Leipzig) Schmuck, Design
12:00 Mi. 29.10. Jena

Artist call - Kultürchen

Mach den Dezember bunt mit uns – wir freuen uns auf deine Kunst! 💫

Vom 1. bis 24. Dezember 2025 möchten wir euch jeden Abend eine Bühne bieten – für Theater, Drag, Tanz, Musik, Lesungen, Stand-Up, Kabarett,…
12:00 Mi. 29.10. Weimar

Mittagsgebet

7-Minuten-Gebet
12:00 Mi. 29.10. Erfurt

Andacht mit Orgelmusik

Andacht der Evangelischen Stadtmission Erfurt, Liturgie Pfr. i.R. Andreas Lindner; Musikalische Ausgestaltung durch Andrea Malzahn an der…
12:00 Mi. 29.10. Schmalkalden

Marktgeplauder auf dem Sofa mit Dekan Ralf Gebauer

Zum Jubiläumsjahr lädt Dekan Ralf Gebauer auf dem Schmalkalder Wochenmarkt zum "Marktgeplauder auf dem Sofa" ein. Ein offenes Gesprächsformat mitten im bunten Treiben der Stadt.

Die Kirchengemeinde Schmalkalden feiert Jubiläum: vor 500 Jahren hat der erste evangelische Pfarrer an der Stadtkirche seinen Dienst…
12:00 Mi. 29.10. Erfurt

Raum_Szenen_Bilder. Susanne Besser

Susanne Bessers Kunst setzt Gedanken und Bilder – im wahrsten Sinne des Wortes – in den Raum. Unterschiedliche Materialien und entsprechende Techniken…
12:30 Mi. 29.10. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
12:30 Mi. 29.10. Weimar

City-Tour-Weimar

Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar

Über 30 Stationen von Weimar im modernen Panorama-Cabrio-Bus: Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - bei schönem Wetter mit Cabrio-Feeling! Die…
13:00 Mi. 29.10. Erfurt

Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung des Angermuseums Erfurt

Die Kunstpause am Mittag findet mittwochs um 13 Uhr, während einer Ausstellung statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der…
13:00 Mi. 29.10. Weimar

Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum

Einblicke in die weltweit älteste museale Sammlung der Werkstattarbeiten des Bauhauses

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses eröffnete 2019 das neue Bauhaus-Museum Weimar und…