Veranstaltungen


10:00 Sa. 25.10. Weimar

Kampf um Nietzsche

Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv

Die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk gestalteten Räume des Nietzsche-Archivs erstrahlen seit 2020 in neuem Licht. Die überarbeitete…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

„Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Paradiesgärten – Gartenparadiese

Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul zählt trotz erheblicher Eingriffe in ihre Substanz im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten romanischen…
10:00 Sa. 25.10. Saalfeld

Erlebnismuseum Grottoneum - Bergbau, Tropfsteine und Mineralien - Erlebniswelt Feengrotten

Faszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale

Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf

Im August des Jahres 1845 unternimmt eine junge Königin einen Sonntagsausflug nach Molsdorf – so wie heute noch zahlreiche große und kleine Gäste.…
10:00 Sa. 25.10. Jena

MarioKart Turnier in der Ernst-Abbe-Bücherei

Am 24. und 25.10.2025 findet das große MarioKart-Turnier in der EAB im Helene Petrenz-Saal statt.

<strong>24.10. | 15-18 Uhr | Mario-Kart-Turnier (warm-up)<br>25.10. | 10-15 Uhr | Finale Mario-Kart-Turnier</strong><br><br>Die Spielenden haben die…
10:00 Sa. 25.10. Weimar

Hüter der goldenen Äpfel

Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere

Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…
10:00 Sa. 25.10. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal

Die mehrfach preisgekrönte Ausstellung führt von blühenden Fantasien über bodenständige Gartenarbeit bis ins All.  Sie beleuchtet das ebenso…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“

Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…
10:00 Sa. 25.10. Jena

Insekten- und vogelfreundliche naturnahe (Vor-)Gärten – Grundlagenkurs – KG

Insekten- und vogelfreundliche naturnahe (Vor-)Gärten – Grundlagenkurs – Kleingruppe

Ein Grundlagenkurs für Interessierte, die mit heimischen Wildpflanzen und Wildgehölzen mehr Natur in (Vor-)Gärten, auf Balkone, Terrassen, vor…
10:00 Sa. 25.10. Saalfeld

Rundgang durch die historische Innenstadt

Schon der Dichterfürst Friedrich Schiller wusste einen Stadtspaziergang durch unsere Residenzstadt Rudolstadt zu schätzen. Im Schatten der…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Lebensmittel haltbar machen – Einführung ins Fermentieren

Wie können Lebensmittel haltbar gemacht werden um gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu vermeiden? Im Workshop lernen die Teilnehmenden das…
10:00 Sa. 25.10. Apolda

Paris - Metropole des Entertainments

Chéret - Mucha - Toulouse-Lautrec und die Plakatkunst um 1900

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer Neuerung, die das optische Bild der grauen Straßen der Metropolen nachhaltig verändern sollte: Der…
10:00 Sa. 25.10. Jena

Tag der Ausbildung am UKJ

Ausbildung, Studium & mehr gesucht?

Wusstest du, dass in Krankenhäusern nicht nur Ärzte und Pflegende arbeiten? Im Universitätsklinikum Jena gibt es über 20 verschiedene Ausbildungs- und…
10:00 Sa. 25.10. Saalfeld

Besichtigung Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster

Das Museum der Stadt Saalfeld wurde 1904 gegründet und war anfangs auf rund 80 m² im östlichen Kreuzgang untergebracht. In den folgenden Jahrzehnten…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Schlaumeierquiz - Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie

Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie. Entsprechender Fragebogen hierzu erhältlich am Eingang.
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Waste Less Taste More – für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Die Wanderausstellung ist Teil eines Erasmus+ Projekts von foodsharing Deutschland, Idelux (Luxemburg) und Microtarians (Belgien). In 3 Workshops wird…
10:00 Sa. 25.10. Jena

Murmiland

fantasievolle Murmelbahnen zum selbst Ausprobieren

Baumgeister und Felsenstädte, Inka-Pyramiden und Ritterburgen!<br>Lass dich von kleinen Glas-Murmeln in die fantasievollen Reiche von Murmiland…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Wunderbare Tierwelt

Ausstellung des des RabenAtelier: Tierimpressionen für Kinder und Erwachsene. Vernissage: am Dienstag, dem 16.09. 2025 um 16 Uhr in der Bibliothek…
10:00 Sa. 25.10. Schmalkalden

16. Berufs - und Bildungsmesse

Am 25. Oktober, 10.00 bis 14.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Schmalkalden

Wirtschaftsförderung 16. Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden 2025 Am 25. Oktober, 10.00 bis 14.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Schmalkalden Dass der…
10:00 Sa. 25.10. Erfurt

Garten & Religion?!

Die Ausstellung „Garten und Religion“ verdeutlicht auf faszinierende Weise, wie Glauben, Natur und Gartenkunst miteinander verbunden sind. 2024 wurde…
10:00 Sa. 25.10. Weimar

„150 Jahre Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Schlaglichter einer bewegten Geschichte“ – Eine Ausstellung des Thüringischen Landesmusikarchivs Weimar

Vom 25. September bis 6. November 2025 zeigt das Weimar Atrium im UG 2 die Ausstellung des Thüringischen Landesmusikarchivs zum Thema „150 Jahre…
10:00 Sa. 25.10. Sondershausen

Kabinettausstellung „Ein Graf im Zwiespalt. Sondershausen und der Bauernkrieg“ - täglich außer montags

Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal

In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…