10:00
Mi.
29.10.
Jena
Eine Jubiläumsausstellung zum 400. Geburtstag
12. September 2025 – 15. Februar 2026
Zu seinem 400. Geburtstag würdigt das Stadtmuseum Jena Erhard Weigel als einen der herausragendsten Denker der Frühaufklärung. Erhard Weigel (1625 bis…
10:00
Mi.
29.10.
Sondershausen
OrchesterWerkstatt I»Till Eulenspiegeld lustige Streiche«
Geeignet ab 11 Jahren
Till Eulenspiegel hält der Gesellschaft den Spiegel vor - sarkastisch,…
10:00
Mi.
29.10.
Weimar
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen Bienenmuseums in Weimar zu sehen ist.
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom…
10:00
Mi.
29.10.
Weimar
Wechselausstellung
Museum Zwangsarbeit
Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und…
10:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Mit Beginn der Erfurter Denkmaltage 2025 öffnet am 9. September auch der Krönbacken seine Türen und startet in die Herbstsaison. Bis zum 31. Oktober…
10:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
10:00
Mi.
29.10.
Ilmenau
Vom Thüringer Dialekt zur ‚Weltsprache Abstraktion‘: Eine neue Sonderausstellung im Ilmenauer GoetheStadtMuseum widmet sich ab 18. Mai 2025 dem…
10:00
Mi.
29.10.
Jena
Naive Malerei von Dorothee Krauhs
Unter dem Titel "3 F = Farben, Formen, Fantasie" ist die Ausstellung ab dem 01. Oktober im der Galerie des Stadtteilbüros in Lobeda zu sehen.…
10:00
Mi.
29.10.
Saalfeld
Farbenfroh und intensiv ist die neue Ausstellung in der Saale-Galerie - das verspricht auch der Titel „Misch-Masch“. Gezeigt werden vom 4. Oktober bis…
10:00
Mi.
29.10.
Ilmenau
kurze Version:
Die inovailmenau bringt Studierende, Absolvent:innen und Unternehmen zusammen: Über 100 ausstellende Unternehmen präsentieren…
10:00
Mi.
29.10.
Weimar
Vom 25. September bis 6. November 2025 zeigt das Weimar Atrium im UG 2 die Ausstellung des Thüringischen Landesmusikarchivs zum Thema „150 Jahre…
10:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Goldlack und Kakteen.
Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:30
Mi.
29.10.
Weimar
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
10:30
Mi.
29.10.
Bad Langensalza
Öffentliche Führung am Mittwoch - Altstadt & Marktgetümmel
Entdecken Sie die schönsten Ecken unserer Stadt bei einer abwechslungsreichen Stadtführung! Ab April laden wir Sie jeden Mittwoch um 10:30 Uhr zu…
10:30
Mi.
29.10.
Weimar
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
Belvedere-Express, die "Kult"-Stadtrundfahrt in Weimar!
Bis zu viermal am Tag ist der mehrfach ausgezeichnete "Belvedere-Express", ein…
10:30
Mi.
29.10.
Weimar
Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…
10:45
Mi.
29.10.
Gotha
Die Wunderkammer lädt zu einer spannenden Ausstellung ein, die die Projektergebnisse aus dem Bereich Bildung und Vermittlung des Jahres zeigt:…
11:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…
11:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…
11:00
Mi.
29.10.
Erfurt
Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der…
11:00
Mi.
29.10.
Gera
Museumshöhler
Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde Gera
Öffentliche Führungen finden jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt! Der Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für…
11:00
Mi.
29.10.
Gotha
Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen
Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen…
11:00
Mi.
29.10.
Rudolstadt
Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…
11:00
Mi.
29.10.
Schmalkalden
Das Fachwerk-Erlebnishaus wurde als Doppelhaus in Ständerbauweise um 1369 errichtet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen…
11:00
Mi.
29.10.
Weimar
Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar
Über 30 Stationen von Weimar im modernen Panorama-Cabrio-Bus: Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - bei schönem Wetter mit Cabrio-Feeling!
Die…