Veranstaltungen


10:00 Do. 16.10. Sondershausen

Kabinettausstellung „Ein Graf im Zwiespalt. Sondershausen und der Bauernkrieg“ - täglich außer montags

Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal

In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…
10:00 Do. 16.10. Weimar

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.

Im ehemaligen NS-Gauforum in Weimar eröffnete die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Mai 2024 das neue Museum Zwangsarbeit im…
10:00 Do. 16.10. Schmalkalden

Herbstferienprogramm in der Bibliothek

Ferien in der Bibliothek

Die Stadt- & Kreisbibliothek "Heinrich Heine" lädt immer zum gemütlichen Verweilen und Stöbern ein. Besonders in den Ferien sind Kinder herzlich…
10:00 Do. 16.10. Jena

MASKEN, KOSTÜM & FOTO

Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche

Du schlüpfst gerne in Rollen? Du hast Ideen für Figuren?<br>In diesem Ferienworkshop kannst Du Dir selbst Rollen ausdenken und ein Aussehen geben. Mit…
10:00 Do. 16.10. Weimar

Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.

Wechselausstellung Museum Zwangsarbeit Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist

Eine Ausstellung des LVR-Landesmuseum Bonn, der Stiftung F.C. Gundlach und der Deutschen Fotothek in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt.
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Das vergessene Parlament – 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Vor 175 Jahren fand im Erfurter Augustinerkloster unter großem Medieninteresse ein Parlament statt, das die Machtstruktur in Europa maßgeblich…
10:00 Do. 16.10. Gotha

"Adel Macht Staat. Der Gothaische Hofkalender 1763-1944"

Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender

Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
10:00 Do. 16.10. Saalfeld

Erlebnismuseum Grottoneum - Bergbau, Tropfsteine und Mineralien - Erlebniswelt Feengrotten

Faszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale

Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…
10:00 Do. 16.10. Schmalkalden

Dichterwerkstatt

Gedanken in Worte zu fassen ist manchmal ganz schön schwer. In der Dichterwerkstatt könnt ihr gemeinsam kreativ werden und euerer Fantasie freien Lauf…
10:00 Do. 16.10. Bad Langensalza

Sonderausstellung "Glanzlichter 2024"

Bis 15.11.2025 im Nationalparkzentrum am Baumkronenpfad

Bereits zum 26. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht.Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.…
10:00 Do. 16.10. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
10:00 Do. 16.10. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 Do. 16.10. Ilmenau

Ausstellung: Museum Jagdhaus Gabelbach

Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.

Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…
10:00 Do. 16.10. Saalfeld

Klassische Führung durch das Schaubergwerk Feengrotten

Vom Alaunschieferbergwerk zu den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" - so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten…
10:00 Do. 16.10. Ilmenau

3D – FOTOSCHAU

Seit Anfang des 19. Jahrhundert begeistern sich die Menschen für stereoskopische Darstellungen. Anfangs waren dies Zeichnungen, die primär für Kinder…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Wieland Payer

Wieland Payer arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt mit Pastellmalerei und präsentiert diese Technik in neuem Glanz. Das gelingt ihm durch ihre…
10:00 Do. 16.10. Jena

Der Mond – Ein Märchen unter Sternen

Ein spannendes Märchen, das spielerisch die Frage beantwortet, wie der Mond an den Nachthimmel kam

&nbsp;Frei nach den Gebrüdern Grimm.<br><br>Ein Märchen unter Sternen. Vier tapfere Abenteurer aus dem Land ohne Mondlicht machen sich auf die Suche…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Wieland Payer QUEST, Pastelle und Druckgrafiken

Wieland Payer arbeitet mit Pastellmalerei und präsentiert diese Technik in neuem Glanz. Das gelingt ihm durch ihre ungewöhnliche Anwendung aufs…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

Die Reise der Zugvögel

Der Herbst ist da und der Vogelzug beginnt. Wissenswertes, Literarisches und Kreatives zum Thema könnt ihr in der Kinder- und Jugendbibliothek…
10:00 Do. 16.10. Erfurt

„Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00 Do. 16.10. Schmalkalden

HISTORICUM- Zinnfigurenausstellung

HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum

In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…
10:00 Do. 16.10. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…
10:00 Do. 16.10. Bad Langensalza

Ausstellung des Künstlers Ulrich Soppa

"Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“

Zur Ausstellung: „Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“ von Ulrich Soppa vom 01. Mai bis 31. Oktober 2025 Die Stille und…