Veranstaltungen


19:00 Fr. 15.05. Erfurt

Neuland 14

Im Jahr 2026 wird nach genau 100 Jahren im Frühjahr ein echter Erfurter Kriminalfall neu und mit musikalischen Mitteln aufgerollt: Die junge Frieda…
19:30 Fr. 15.05. Weimar

Bauhaus sucht Frau (Weimarer Kabarett)

Ist Bauhaus heute mehr als eine Baumarktkette? Wer waren die Frauen am Bauhaus und wie vielen von ihnen ist Walter Gropius nachgestiegen? Und vor allem: Kann Bauhaus lustig sein? Auf jeden Fall! Das Weimarer Kabarett verbindet historische Geschichten mit modernen Absurditäten und erbaulichem Lachen! Statt Neuer Sachlichkeit gibt es Gepflegte Albernheit!

Ist Bauhaus heute mehr als eine Baumarktkette? Wer waren die Frauen am Bauhaus und wie vielen von ihnen ist Walter Gropius nachgestiegen? Und vor…
19:30 Fr. 15.05. Weimar

Faust et Hélène & Faust :: Mein Brustkorb : Mein Helm

Eine faustische Konfrontation von Lili Boulanger x Werner Schwab

Schwabs Faust tobt in seinem einstigen Studierzimmer. Gefangen in seiner Suche nach dem Sinn des Lebens, wütet er in Tat und Sprache. Er misshandelt…
20:00 Fr. 15.05. Erfurt

Novemberkinder

Mit der Leipziger Liedermacherin Paula Linke, Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Erfurt in einer kleinen Band und verschiedenen…
07:00 Sa. 16.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Sa. 16.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Sa. 16.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Sa. 16.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Sa. 16.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Sa. 16.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Sa. 16.05. Schmalkalden

Schmalkalder Weinfest

SAVE THE DATE! Das Schmalkalder Weinfest wird 2026 voraussichtlich vom 15.-17. Mai auf dem Altmarkt in Schmalkalden stattfinden. Also macht euch am…
10:00 Sa. 16.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
11:00 Sa. 16.05. Jena

Jenaer Frühlingsmarkt

Live-Musik und Fahrspaß für Groß und Klein

Der Jenaer Frühlingsmarkt lockt seine Gäste mit einem bunten Treiben in die Stadt. Neben allerlei Köstlichkeiten auf dem Marktplatz gibt es…
16:00 Sa. 16.05. Weimar

Höher, Schiller, Weiter (Weimarer Kabarett)

Diese 90 Minuten sind die Olympischen Spiele für Ihre Lachmuskeln.

Nach dem Programm „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“ widmet sich das Weimarer Kabarett jetzt endlich Friedrich Schiller! Machen Sie sich gefasst auf…
19:30 Sa. 16.05. Weimar

Iphigenie

Eine Heimsuchung von Johann Wolfgang von Goethe & Julienne De Muirier

Ihr eigener Vater will Iphigenie opfern, doch die Göttin Diana greift im letzten Moment ein und entführt sie auf das fremde Tauris. Dort lebt die…
19:30 Sa. 16.05. Weimar

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)

In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.

Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II…
20:00 Sa. 16.05. Erfurt

30 Jahre Lord of the Dance

Sie ist die spektakulärste und erfolgreichste, tourende Tanzshow der Geschichte und 2026 feiert sie fulminant ihr 30-jähriges Jubiläum: „Lord of the…
09:00 So. 17.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 So. 17.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 So. 17.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 So. 17.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 So. 17.05. Schmalkalden

Schmalkalder Weinfest

SAVE THE DATE! Das Schmalkalder Weinfest wird 2026 voraussichtlich vom 15.-17. Mai auf dem Altmarkt in Schmalkalden stattfinden. Also macht euch am…
10:00 So. 17.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 So. 17.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
11:00 So. 17.05. Jena

Jenaer Frühlingsmarkt

Live-Musik und Fahrspaß für Groß und Klein

Der Jenaer Frühlingsmarkt lockt seine Gäste mit einem bunten Treiben in die Stadt. Neben allerlei Köstlichkeiten auf dem Marktplatz gibt es…