Veranstaltungen


08:00 Sa. 18.10. Jena

Jenaer Trödelmarkt

Flohmarkt in Jenas Innenstadt

Bücher, Kleidung, Möbelstücke, historische Raritäten,... – Mit etwas Glück kann man hier fast alles finden. Der Trödelmarkt lädt alle dazu ein,…
08:00 Sa. 18.10. Bad Langensalza

Herbstzauber - Wellness für die Sinne

Herbstzauber auf dem Baumkronenpfad

Die Natur zeigt sich in ihrem schönsten Farbenspiel! Genau die richtige Zeit, um Körper und Geist zu stärken. Freut euch auf: eine geführte…
08:00 Sa. 18.10. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
09:00 Sa. 18.10. Gera

17. Französischer Gourmetmarkt in Gera

Ein Stückchen Frankreich in Thüringen? Das kann man während des französischen Gourmetmarktes vom 14. bis 18. Oktober 2025 auf dem Geraer Marktplatz erleben.

Die französischen Markthändler bringen die Vielfalt und Raffinesse ihrer Heimat mit einer erlesenen Auswahl an Spezialitäten, die das Herz jedes…
09:00 Sa. 18.10. Erfurt

Niños Robados. Gestohlene Kinder. Stolen Children

Die Wegnahme von Kindern zerstörte im 20. Jahrhundert in vielen Ländern Familien und Gemeinschaften. Das nationalsozialistische Deutschland…
09:00 Sa. 18.10. Erfurt

Erfurt.Moves: HIIT Workout

Erfurt.Moves ist eine gemeinnützige Interessengemeinschaft für alle, die Sport lieben – egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder HIIT-Workouts.…
09:00 Sa. 18.10. Weimar

Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.…
09:00 Sa. 18.10. Erfurt

Kürbiszeit im egapark

Die Kürbisse halten auch 2025 wieder Einzug in den egapark. Aus 50.000 Kürbissen entstehen 10 beeindruckende Kürbiskunstwerke – die perfekte Kulisse…
09:00 Sa. 18.10. Weimar

Angewandte Rhetorik - von der Stimme zur freien Rede

Ein überzeugender Auftritt ist in der Öffentlichkeit unerlässlich. Wer frei und sicher redet, hat es leichter, sich durchzusetzen und andere für sich…
09:00 Sa. 18.10. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Sa. 18.10. Bad Langensalza

Waldbaden nach der Original Hainich-Shinrin-Yoku Methode

Entdecken Sie die Kraft der Natur mit Jürgen Dawo, dem Mitentwickler der Hainich-Shinrin-Yoku Methode.

Beim achtsamen Waldbaden lernen Sie, wie Sie zur Ruhe kommen und neue Energie schöpfen – inspiriert von der japanischen Praxis des…
09:00 Sa. 18.10. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…
09:00 Sa. 18.10. Saalfeld

Faszination Fotografie der Fotogemeinschaft G7

Wie jedes Jahr treffen sich 7 Fotoclubs zu der Veranstaltung "Faszination Fotografie" in Saalfeld um 49 Bilder zu finden, welche dann in den…
09:00 Sa. 18.10. Altenburg

Kunst- und Bauernmarkt Göpfersdorf 2025

Am 18. Oktober können Besucher von 9 Uhr bis 18 Uhr ein breites Angebot an Kunst, Handwerk, Kultur und Kulinarischem erleben und genießen.

09:00 Sa. 18.10. Bad Langensalza

Obsttag 2025

Herzliche Einladung zum Obsttag am 18. Oktober 2025 in unserer Baumschule

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und der Rosenhof Team lädt herzlich ein! Am Samstag, den 18. Oktober, erwartet Sie auf dem Rosenhof…
09:00 Sa. 18.10. Jena

10. Jenaer Vereinsforum

Weiterbildungstag für Aktive von Initiativen, Vereinen, Verbänden & anderen Organisationen.

In den letzten Jahren haben sich vermehrt Initiativen und Vereine mit verschiedensten Schwerpunkten in Jena gegründet. Gleichzeitig gibt es eine…
09:00 Sa. 18.10. Rudolstadt

Faszination Fotografie der Fotogemeinschaft G7

Wie jedes Jahr treffen sich 7 Fotoclubs zu der Veranstaltung "Faszination Fotografie" in Saalfeld um 49 Bilder zu finden, welche dann in den…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Das Arbeitszimmer vereint alle Schwerpunkte Goethes Schaffens – von der Literatur über die Naturwissenschaften bis hin zu seinen grafischen Sammlungen…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Lebensfluten - Tatensturm

Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.

In der Ausstellung wird in elf Räumen die Vielschichtigkeit Goethes weit über sein literarisches Schaffen hinaus verdeutlicht - von seiner politischen…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Bauhaus und Politik

Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als Experimentierfeld für gesellschaftliche Utopien und den Umgang mit politischen Systemen. Die Frage nach der Freiheit von Wissenschaft und Kunst ist heute relevanter denn je.

Das Bauhaus bestand als Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933 in Weimar, Dessau und Berlin. Im August 1933 löste es sich auf Druck des Nazi-Regimes…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26.…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
09:30 Sa. 18.10. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
10:00 Sa. 18.10. Weimar

Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche

Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für…