Faszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale
Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.
Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.
„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…Das mehrfach ausgezeichnete, märchenhafte Spektakel in Gera stellt im 30. Jubiläumsjahr das „Rumpelstilzchen“ in den Mittelpunkt – dies wird traditionell am Eröffnungstag von der Lichterfee in einer Licht- und Lasershow erzählt.
Die Fantasiewelt aus 38 lebensgroßen Figuren von Grimm’s Märchen in den Gassen und auf dem Markt zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Erleben Sie…Alle Jahre wieder ...
... schöne Dinge kaufen, lecker essen und trinken, mit Freunden eine schöne Zeit verbringen, entspannen, eislaufen, Weihnachtsstimmung einfangen ...…Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als Experimentierfeld für gesellschaftliche Utopien und den Umgang mit politischen Systemen. Die Frage nach der Freiheit von Wissenschaft und Kunst ist heute relevanter denn je.
Das Bauhaus bestand als Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933 in Weimar, Dessau und Berlin. Im August 1933 löste es sich auf Druck des Nazi-Regimes…Museumshöhler Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde Gera
Öffentliche Führungen finden jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt! Der Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für…Weihnachtsstimmung im Herzen der Lichtstadt Jena
Der Jenaer Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Thüringen. Bei den zahlreichen Ständen gibt es von Handwerkskunst bis Spielzeug…Zum Jenaer Weihnachtsmarkt
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 27. November eine begleitete Wanderung für Demenzerkrankte und deren Angehörige.…Vom 25. November 2025 bis 4. Januar 2026 empfängt Weimar seine Besucher im Festkleid und lädt zur Weimarer Weihnacht ein.
Wenn die Innenstadt Weimars schon in der Dämmerung im Lichterkettenschein erstrahlt, der Duft von gebrannten Mandeln und Stollen durch die Straßen…Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…