Veranstaltungen


10:00 So. 12.10. Weimar

Zwiebelmarkt-Gottesdienst mit Gospelkonzert der Jakob Singers

Auch zum diesjährigen Weimarer Zwiebelmarkt findet am Sonntag auf der Bühne des Herderplatzes der bekannte Zwiebelmarkt-Gottesdienst der Kirchgemeinde…
10:00 So. 12.10. Saalfeld

Klassische Führung durch das Schaubergwerk Feengrotten

Vom Alaunschieferbergwerk zu den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" - so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten…
10:00 So. 12.10. Erfurt

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen

2025 – im Jahr seines 70. Gründungsjubiläums – überrascht das Museum gemeinsam mit den Künstlerinnen der TAT durch einen besonderen Blick auf die…
10:00 So. 12.10. Weimar

Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.

Wechselausstellung Museum Zwangsarbeit Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und…
10:00 So. 12.10. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
10:00 So. 12.10. Gotha

Gotha - Deine Stadt. Dein Blick: Foto-Ausstellung

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Eine Stadt – verschiedene Blickwinkel. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs lädt in der Wunderkammer dazu ein, sich in verschiedene Sichtweisen zu…
10:00 So. 12.10. Weimar

Sintram der Barde

Sintram der Barde verzaubert den Markt mit schönen Klängen
10:00 So. 12.10. Erfurt

Das vergessene Parlament – 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Vor 175 Jahren fand im Erfurter Augustinerkloster unter großem Medieninteresse ein Parlament statt, das die Machtstruktur in Europa maßgeblich…
10:00 So. 12.10. Erfurt

„Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00 So. 12.10. Apolda

Paris - Metropole des Entertainments

Chéret - Mucha - Toulouse-Lautrec und die Plakatkunst um 1900

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer Neuerung, die das optische Bild der grauen Straßen der Metropolen nachhaltig verändern sollte: Der…
10:00 So. 12.10. Erfurt

Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. ...

Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
10:00 So. 12.10. Ilmenau

Ausstellung:GoetheStadtMuseum Ilmenau

Willkommen in der Goethestadt Ilmenau am Thüringer Wald!

Für die Ilmenauer Stadtgeschichte spielt der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe eine sehr bedeutende Rolle. Aber auch umgekehrt hatte sein…
10:00 So. 12.10. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 So. 12.10. Gotha

BROMACKER lab - Urzeit für Entdecker.

Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von Wissenschaft: Neue Wege des…
10:00 So. 12.10. Gotha

Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung

Ernestinischer Willkomm trifft auf goldene Drachen und edelsteinbesetzte Phönixe: Das Interesse der Gothaer an der Welt war schon immer groß. Bald…
10:00 So. 12.10. Erfurt

Gottesdienst

Gottesdienst in der Ägidienkirche
10:00 So. 12.10. Weimar

„150 Jahre Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Schlaglichter einer bewegten Geschichte“ – Eine Ausstellung des Thüringischen Landesmusikarchivs Weimar

Vom 25. September bis 6. November 2025 zeigt das Weimar Atrium im UG 2 die Ausstellung des Thüringischen Landesmusikarchivs zum Thema „150 Jahre…
10:00 So. 12.10. Erfurt

Faces of Russian Resistance

„Gesichter des russischen Widerstands“ sind nicht nur Politiker*innen, die offen gegen Putins Regime gekämpft haben. Es sind auch ganz normale…
10:00 So. 12.10. Ilmenau

Verlängerung der Sonderausstellung: Vom Thüringer Dialekt zur „Weltsprache Abstraktion“: Der Ilmenauer Goethe-Freund und Maler Max Ackermann (1887-1975)

Vom Thüringer Dialekt zur ‚Weltsprache Abstraktion‘: Eine neue Sonderausstellung im Ilmenauer GoetheStadtMuseum widmet sich ab 18. Mai 2025 dem…
10:00 So. 12.10. Jena

219. Jahrestag der Schlacht bei Jena

Führung, Vortrag und Wanderung mit Günther Queisser

Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden hier bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet.<br>Napoleon I. bereitete dem alten preußischen Staat…
10:00 So. 12.10. Bad Langensalza

Sonderausstellung "Glanzlichter 2024"

Bis 15.11.2025 im Nationalparkzentrum am Baumkronenpfad

Bereits zum 26. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht.Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.…
10:00 So. 12.10. Erfurt

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873

In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher…
10:00 So. 12.10. Jena

Habitat Ost (AT). EinBlick in die Sammlung

Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulpturen

Die Kunstsammlung Jena beinhaltet ca. 3000 Werke die man der „Kunst der DDR“ zuordnen kann.<br>Dieser Bestand wurde bisher weder gezeigt noch…
10:00 So. 12.10. Jena

Waldbaden

Entspannung im Wald

Der Wald ist ein wunderbarer Ort zum Abschalten und Luft holen. Er gibt euch die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und für Momente den lauten und…
10:00 So. 12.10. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…