Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…Theaterferienfreizeit
MEINE WUNDERSAME FAMILIE<br>(Eine Theaterferienfreizeit rund um unsere liebenswürdigen Eigenheiten)<br><br>„Hallo ihr wundersamen Menschen!“ – so…2-stündige Inhalation für Erwachsene
Der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten ist der Älteste seiner Art in Deutschland. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Durch…Florian und Lara erleben im Feriencamp ein aufregendes Sternabenteuer!
Als sie auch noch ein Ufo bei der Landung auf einer Waldlichtung beobachten, trauen sie ihren Augen nicht. Als Florian im Feriencamp die pfiffige Lara…Naive Malerei von Dorothee Krauhs
Unter dem Titel "3 F = Farben, Formen, Fantasie" ist die Ausstellung ab dem 01. Oktober im der Galerie des Stadtteilbüros in Lobeda zu sehen.…"Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“
Zur Ausstellung: „Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“ von Ulrich Soppa vom 01. Mai bis 31. Oktober 2025 Die Stille und…Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere
Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…fantasievolle Murmelbahnen zum selbst Ausprobieren
Baumgeister und Felsenstädte, Inka-Pyramiden und Ritterburgen!<br>Lass dich von kleinen Glas-Murmeln in die fantasievollen Reiche von Murmiland…Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Im Herzoglichen Museum Gotha lädt die Sonderausstellung „1250 Jahre Gotha“ zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt ein. Die…In dem neuen Programm für unsere Jüngsten nehmen wir euch mit in einefaszinierende Welt: die Riffe
Eines der geheimsten davon ist Kaluoka’hina, das Zauberriff, welches durch Magie den Menschen verborgen und damit geschützt bleibt. Kaluoka’hinas…Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal
In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche
Du schlüpfst gerne in Rollen? Du hast Ideen für Figuren?<br>In diesem Ferienworkshop kannst Du Dir selbst Rollen ausdenken und ein Aussehen geben. Mit…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen Bienenmuseums in Weimar zu sehen ist.
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom…