Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.
„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.
Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…Die verzauberte Anderswelt
Über die magische Feenpforte gelangt man in die Welt der Naturgeister. Hier, im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten, sind sie zuhause - die…Theaterferienfreizeit
MEINE WUNDERSAME FAMILIE<br>(Eine Theaterferienfreizeit rund um unsere liebenswürdigen Eigenheiten)<br><br>„Hallo ihr wundersamen Menschen!“ – so…Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Biographie und Rezeption.
Dass der umnachtete Friedrich Nietzsche seinen Lebensabend in der Goethe-Stadt verbrachte, war kein Zufall. Seine Schwester, Elisabeth…Naive Malerei von Dorothee Krauhs
Unter dem Titel "3 F = Farben, Formen, Fantasie" ist die Ausstellung ab dem 01. Oktober im der Galerie des Stadtteilbüros in Lobeda zu sehen.…"Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“
Zur Ausstellung: „Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“ von Ulrich Soppa vom 01. Mai bis 31. Oktober 2025 Die Stille und…Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv
Die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk gestalteten Räume des Nietzsche-Archivs erstrahlen seit 2020 in neuem Licht. Die überarbeitete…fantasievolle Murmelbahnen zum selbst Ausprobieren
Baumgeister und Felsenstädte, Inka-Pyramiden und Ritterburgen!<br>Lass dich von kleinen Glas-Murmeln in die fantasievollen Reiche von Murmiland…Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Im Herzoglichen Museum Gotha lädt die Sonderausstellung „1250 Jahre Gotha“ zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt ein. Die…Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche
Du schlüpfst gerne in Rollen? Du hast Ideen für Figuren?<br>In diesem Ferienworkshop kannst Du Dir selbst Rollen ausdenken und ein Aussehen geben. Mit…International ausgezeichnete Wissensvermittlung
Erleben Sie die Geschichte der Astronomie in atemberaubenden Bildern. Diese internationel preisgekrönte Show nimmt Sie mit auf eine Reise von der…Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
Jahresausstellung zum Gothaischen HofkalenderFaszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale
Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…