Mo. 27.10. 10:00 Uhr

Thüringentag für Philosophie 2025

„Building Peace and Justice Resilience in Europe“

Am 27. Oktober 2025 lädt das Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena in den Rosensälen der Universität zum diesjährigen Thüringentag für Philosophie ein. Die Tagung wird im Rahmen des EU-Projekts „European Campus of City-Universities“ (EC2U) von der Projektarbeitsgruppe „Peace, Justice and Strong Institutions“ organisiert und steht unter dem Leitmotiv „Building Peace and Justice Resilience in Europe”.
Die Veranstaltung wird von Universitätspräsident Prof. Dr. Marx mit einem Grußwort eröffnet. Im Anschluss diskutieren internationale Expertinnen und Experten aus den am Projekt beteiligten Partneruniversitäten (Jena, Pavia, Turku, Salamanca, Poitiers, Iaşi) von verschiedenen fachlichen Standpunkten aus (Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Ethik) zentrale Fragen von Solidarität, Subsidiarität und gesellschaftlicher Verantwortung in europäischer Perspektive.
Das Programm umfasst neben den englischsprachigen wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops eine Podiumsdiskussion sowie die Prämierung studentischer Posterbeiträge. Den Abschluss bildet am Abend der deutschsprachige Festvortrag von Prof. Dr. Reiner Anselm (LMU München).
Ziel dieser Veranstaltung ist es, multidisziplinäre Perspektiven zusammenzuführen, um gegenwärtig drängenden Fragen gesellschaftlichen Zusammenhalts konstruktiv zu begegnen und Wege aufzuzeigen, wie Frieden und Gerechtigkeit in Europa nachhaltig gestärkt werden können. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, um Anmeldung über die Veranstaltungswebsite wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Preis:
Keine Information

Weitere Informationen:
Website

Veranstaltungsort:
Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Rosensäle
Fürstengraben 27
07743 Jena
+49 (0) 3641 9-4000

Veranstalter:
Ethikzentrum der Universität Jena, Neue Thüringische Gesellschaft für Philosophie e.V. (NThGPh) In Kooperation mit European Campus of City City-Universities “ (EC2U)
Kollegiengasse 10, 07743 Jena
07743 Jena
+49 3641 9-45800
Website