Do. 23.10. 11:00 Uhr

Rococo en miniature - Die Schlösser der gepriesenen Insel

Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18. Jahrhunderts. Die Bewohner der Miniaturschlösser entführen ihn in eine fremde Welt. Immer wieder können genial durchdachte und perfekt ausgeführte Details entdeckt werden, die von beeindruckenden Kenntnissen zum höfischen Zeremoniell, zur Architektur- und Kostümkunde zeugen.

STILECHTE BAUTEN IM MASSSTAB 1:50

Ausgangspunkt dieser einzigartigen Miniaturenwelt ist ein Rollenspiel der beiden Schöpfer, das vor über 50 Jahren begann. Bis in die Gegenwart haben Gerhard Bätz und Manfred Kiedorf ihre Schlösser perfektioniert. Jeder Parkettfußboden ist naturgetreu verlegt und jedes einzelne Gemälde stilecht ausgeführt. Selbst die kleinste Schublade in den aufwendigen Kabinettschränkchen lässt sich öffnen und deren Innenleben (mit Lupe) bestaunen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen:

Schloss Eulenlust

Schloss Perenz

Kronprinzenpalais Musenhofen

Jagdschloss Dyona

Hofkirche des Königreiches Dyonien

Kloster Heilig Schläuch

HUNDERTE FIGUREN IN ALLEN LEBENSLAGEN

Kennen Sie schon die Tulde Geiffermeier, Rigogros von Ritzentodt oder den Perückenmacher Taubennest? Von diesem sagt der Dichter: „Perückenmacher Taubennest, verdeckt mit Kunst der Haare Rest“. All diese Figuren können Sie in der Ausstellung entdecken. Jede ist eine eigene Persönlichkeit mit Namen, Titel und Stammbaum. Dazu gehören:

Die königlichen Familien von Dyonien und Pelarien

Der jeweilige Hofstaat mit allerlei Bediensteten (u.a. dem Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg)

Die unbeschuhten Schwestern von der Heiligen Grude

Lobpreiser, Miesmacher und Prunkbrecher

Preis:
Keine Information

Weitere Informationen:
Website

Veranstaltungsort:
Residenzschloss Heidecksburg
Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt

Veranstalter:
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt
03672 - 429022
Website