Sa. 25.10. 10:00 Uhr

Die „unbekannten“ Verwandten Goethes – Genealogische Forschungen zur Familie Göthe in Nordthüringen (Ausstellung anlässlich des 50jährigen Bestehens der Goethe-Gesellschaft Rudolstadt

Dr. Barbara Heuchel, Vorsitzende der Goethe-Gesellschaft Sondershausen (im Foto rechts) und Edith Baars (im Foto links) haben 2022 genealogische Forschungen zur Familie Göthe in Nordthüringen unter dem Thema "Die unbekannten Verwandten. Was Kirchenbücher verraten" vorgelegt. 

 

In ihrer mehrmonatigen Forschungsarbeit haben sie 1600 Personen aufgespürt. Ausgedruckt auf einer Rolle misst das Forschungsergebnis ca. 8 Meter. Ein Großteil der Vorfahren "Göthe" stammt aus dem kleinen Dorf Berka bei Sondershausen, beginnend beim Urururgroßvater Hans d. J. (geb. 1603 in Berka, gest. 1686 in Artern). 

Per Ahnen-Rolle wird die spannende Forschungsgeschichte und deren Ergebnisse präsentiert.

 

Das Goethe-Museum Frankfurt am Main übergab deshalb eine Ausstellung zum Großvater väterlicherseits von Johann Wolfgang Goethe an die Ortsvereinigung Sondershausen der Goethe-Gesellschaft, um den Großvater Friedrich Georg Göthé zu seinen thüringischen Wurzeln zurückzuführen.

In einigen Vitrinen wird die Goethe-Gesellschaft Rudolstadt Dokumente aus den 50 Jahren ihres Bestehens zeigen.

Preis:
Keine Information

Veranstaltungsort:
KulTourDiele
Marktstraße 57
07407 Rudolstadt
0 36 72 42 27 66

Veranstalter:
KulTourDiele
Marktstraße 57
07407 Rudolstadt
0 36 72 42 27 66
Website