Stadtführung Erfurt-Andreasviertel: Spaziergang durch einen liebevoll restaurierten Teil Erfurts
Im Norden der Erfurter Altstadt befindet sich das malerische Andreasviertel, welches durch seine kleinen Fachwerkhäuser und idyllischen Innenhöfe zum Verweilen und Bestaunen einlädt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Spaziergang durch die verträumten Gässchen, ergänzt durch Erzählungen und kulinarische Köstlichkeiten.
Wir nehmen Sie mit auf eine abenteuerliche kulinarische Reise und bringen Ihnen die Vergangenheit und Gegenwart dieses ehemaligen Handwerkerviertels näher. Während der DDR-Zeit durch engagierte Bürger vor dem Abriss gerettet, ist es heute nach der detailgerechten Restaurierung eine der begehrtesten Wohngegenden. Individuelle Läden und zahlreiche Kneipen unterstreichen diese moderne Entwicklung.
Die Tour führt auch vorbei an der alten Universität, der Synagoge mit ihrem besonderen Schatz, der Krämerbrücke, dem Wahrzeichen Erfurts, und dem bedeutenden Augustinerkloster. Geben Sie sich dem Gefühl hin, in den engen Gassen um Jahrhunderte zurück versetzt zu sein. Lassen Sie sich verzaubern von dem lebendigen Charme des Andreasviertels.
Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:
- ein französisches Bistro mit sehr viel Empathie für Napoleon
- eine Schokoladenwerkstatt, wo die Brückentrüffel auf der Zunge zerschmelzen
- ein besonderer Feinkostladen mit viel Thüringer Produkten
- ein russisches Bistro mit dem typischsten russischen Nationalgericht
- eine Bierstube, in der der Bierrufer des Mittelalters eine Renaissance erfährt
Treffpunkt: vor der Andreaskirche in der Andreasstraße 14/Ecke Webergasse