Mi. 17.09. 10:00 Uhr

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“

Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse, fruchtbarer Austauschbeziehungen und in weiträumige Kulturkontakte eingebunden. Es ist den Vorzügen der natürlichen Verhältnisse und einer verkehrlich optimalen Lage zu danken, dass sich im Erfurter Raum seit dem Holozän nahezu lückenlos Spuren menschlicher Kulturen finden. Die Ausstellung lässt das reiche archäologische Erbe in den Themenwelten Siedlungsgeschichte, Innovation, Austausch, Rituale und Zentralort über verschiedene Epochen hinweg Geschichte und Geschichten erzählen. Dabei werden anhand der archäologischen Fundstücke mannigfaltige Aspekte beleuchtet und die Besucherinnen und Besucher angeregt, Bezüge zu ihrer Lebenswelt zu finden und zu diskutieren. Insofern knüpft die Ausstellung ganz unmittelbar an Alltagswissen sowie an Gegenwartsfragen an.

Preis:
6,00 € / ermäßigt 4,00 €

Weitere Informationen:
Website

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“
Johannesstr. 21
99084 Erfurt

Veranstalter:
Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“
Johannesstr. 21
99084 Erfurt

Website