Do. 27.11. 12:00 Uhr

the invisible river

Fotografie-Ausstellung des argentinischen Künstlers Alejandro Kirchuk

Fotografie-Ausstellung von Alejandro Kirchuk (AR)

Es war einmal ein Fluss. Vor 500 Jahren gründeten die Eroberer die Stadt Buenos Aires an seinen Ufern. Einst eine malerische Landschaft, ist er heute einer der am stärksten verschmutzten Orte der Welt. Der Riachuelo markiert die südliche Grenze zur Stadt. Sein 64 km langes Einzugsgebiet beherbergt 5 Mio. Menschen und nimmt enorme Mengen an Haushalts- und Industrieabwässern auf. Die Verschmutzung des Flusses hat eine tiefgreifende ökologische Krise ausgelöst. Während einige Familien auf ihre Umsiedlung warten, entscheiden sich andere, am Fluss zu bleiben — wo sie trotz der anhaltenden Notlage nicht nur ihre Häuser, sondern auch ihren Alltag und ihre Identität aufgebaut haben.

the invisible river ist eine transmediale Ausstellung von Alejandro Kirchuk mit Fotografien, Videos, Archivmaterial und einem Virtual-Reality-Erlebnis. Sie untersucht das komplexe Geflecht der Faktoren, die der Flussverschmutzung zugrunde liegen, sowie die sozialen und ökologischen Folgen dieser Krise und lädt ein, über Sichtbarkeit, Widerstandsfähigkeit und die Beziehung zwischen Natur und Stadt nachzudenken.

Kuratiert von Robert Sorg (Weimar)

Gefördert von: Thüringer Wasser-Innovationscluster — Zukunftscluster des Bundesministeriums Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und Förderkreis der ACC Galerie Weimar

Preis:
3 Euro | 2 Euro

Weitere Informationen:
Website

Veranstaltungsort:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
03643 851261

Veranstalter:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
03643 851261
Website