Veranstaltungen


10:00 Do. 11.09. Weimar

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.

Im ehemaligen NS-Gauforum in Weimar eröffnete die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Mai 2024 das neue Museum Zwangsarbeit im…
10:00 Do. 11.09. Ilmenau

DAS FOTOMUSEUM

Dem französischen Erfinder Joseph Nicéphore Niépce gelang es 1826 erstmals ein beständiges Foto zu erzeugen. Mit der von ihm entwickelten Heliographie…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen

2025 – im Jahr seines 70. Gründungsjubiläums – überrascht das Museum gemeinsam mit den Künstlerinnen der TAT durch einen besonderen Blick auf die…
10:00 Do. 11.09. Bad Langensalza

Sonderausstellung "Glanzlichter 2024"

Bis 15.11.2025 im Nationalparkzentrum am Baumkronenpfad

Bereits zum 26. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht.Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Schlaumeierquiz - Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie

Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie. Entsprechender Fragebogen hierzu erhältlich am Eingang.
10:00 Do. 11.09. Jena

Blickpunkt Auge

Beratungsstelle für alle Augenpatienten

Augenerkrankungen, Hilfsmittelversorgung, rechtlichen und finanziellen Ansprüchen, Alltagsbewältigung, beruflicher Rehabilitation und vielem…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

Ausstellung "Die Saale von der Quelle bis zur Mündung"

"Die Saale von der Quelle bis zur Mündung" Ausstellung des Universitätsfotoklub Jena e. V. (UNIFOK) Stadtmuseum Saalfeld 6. September bis 26. Oktober…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner

Vom 6. Juli bis 14. September 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“. Die Ausstellungseröffnung findet…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

Erlebnismuseum Grottoneum - Bergbau, Tropfsteine und Mineralien - Erlebniswelt Feengrotten

Faszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale

Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Forum Berufsstart

Am 10. + 11. September 2025 findet das Forum Berufsstart wieder in der Messe Erfurt statt.
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Offenes Haus "Zum güldenen Krönbacken"

Mit Beginn der Erfurter Denkmaltage 2025 öffnet am 9. September auch der Krönbacken seine Türen und startet in die Herbstsaison. Bis zum 31. Oktober…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Erlebnisportal Weimar

Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!

In einem spektakulären, temporären Neubau präsentieren wir Ihnen sieben kuratierte Touren in die Thüringer Kulturlandschaft – im Medium des Films, des…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873

In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

Klassische Führung durch das Schaubergwerk Feengrotten

Vom Alaunschieferbergwerk zu den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" - so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten…
10:00 Do. 11.09. Sondershausen

Kabinettausstellung „Ein Graf im Zwiespalt. Sondershausen und der Bauernkrieg“ - täglich außer montags

Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal

In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…
10:00 Do. 11.09. Jena

Ausstellung Heimat

Ausstellung - Klaus Paul Roth

Ab 30. Juli sind in der Galerie im Stadtteilbüro Ölbilder von Klaus Paul Roth zu sehen. Der 1941 bei Zwickau geborene Architekt und Bauingenieur ist…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“

Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…
10:00 Do. 11.09. Apolda

Offene Lutherkirche: Dies und das Andere

Ausstellung von Werken der Jenaer Künstlerin Grit Leinen

Grit Leinen zeigt sich als temperamentvolle und fantasiereiche Künstlerin, die den Umgang mit Farben und Formen - am liebsten großformatig in Öl oder…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Wunderbare Tierwelt

Ausstellung des des RabenAtelier: Tierimpressionen für Kinder und Erwachsene. Vernissage: am Dienstag, dem 16.09. 2025 um 16 Uhr in der Bibliothek…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

Besichtigung Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster

Das Museum der Stadt Saalfeld wurde 1904 gegründet und war anfangs auf rund 80 m² im östlichen Kreuzgang untergebracht. In den folgenden Jahrzehnten…
10:00 Do. 11.09. Weimar

„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell

„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen Bienenmuseums in Weimar zu sehen ist.

„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Puppentheater ab 3 Jahre Eine Geschichte von Hell und Dunkel, von Sternen und Gefunkel. Tief unter der Erde…
10:00 Do. 11.09. Gotha

"Adel Macht Staat. Der Gothaische Hofkalender 1763-1944"

Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender

Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
10:00 Do. 11.09. Bad Langensalza

Ausstellung des Künstlers Ulrich Soppa

"Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“

Zur Ausstellung: „Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“ von Ulrich Soppa vom 01. Mai bis 31. Oktober 2025 Die Stille und…