Veranstaltungen


10:00 Di. 16.09. Ilmenau

Ausstellung:GoetheStadtMuseum Ilmenau

Willkommen in der Goethestadt Ilmenau am Thüringer Wald!

Für die Ilmenauer Stadtgeschichte spielt der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe eine sehr bedeutende Rolle. Aber auch umgekehrt hatte sein…
10:00 Di. 16.09. Weimar

Kunst und Klimawandel 2025

Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume

Erich Friedrich Becker beschäftigt das Thema Klimawandel in historischen Gärten. Er benutzt das Holz von klimageschädigten, gefällten Altbäumen und…
10:00 Di. 16.09. Ilmenau

Ausstellung: Museum Jagdhaus Gabelbach

Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.

Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…
10:00 Di. 16.09. Gotha

BROMACKER lab - Urzeit für Entdecker.

Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von Wissenschaft: Neue Wege des…
10:00 Di. 16.09. Weimar

Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei

In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen Ausstellung…
10:00 Di. 16.09. Gotha

Gotha - Deine Stadt. Dein Blick: Foto-Ausstellung

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Eine Stadt – verschiedene Blickwinkel. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs lädt in der Wunderkammer dazu ein, sich in verschiedene Sichtweisen zu…
10:00 Di. 16.09. Erfurt

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen

2025 – im Jahr seines 70. Gründungsjubiläums – überrascht das Museum gemeinsam mit den Künstlerinnen der TAT durch einen besonderen Blick auf die…
10:00 Di. 16.09. Saalfeld

2 Stunden Inhalation für Erwachsene im Naturheilstollen Saalfelder Feengrotten

2-stündige Inhalation für Erwachsene

Der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten ist der Älteste seiner Art in Deutschland. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Durch…
10:00 Di. 16.09. Jena

Experience More Light

Jenoptik-Produktausstellung

Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…
10:00 Di. 16.09. Weimar

Hüter der goldenen Äpfel

Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere

Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…
10:00 Di. 16.09. Schmalkalden

HISTORICUM- Zinnfigurenausstellung

HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum

In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…
10:00 Di. 16.09. Weimar

Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka

Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Weimar Im Jahre 2025 gibt es in der Stadt Weimar, im Weimarer…
10:00 Di. 16.09. Erfurt

Garten & Religion?!

Die Ausstellung „Garten und Religion“ verdeutlicht auf faszinierende Weise, wie Glauben, Natur und Gartenkunst miteinander verbunden sind. 2024 wurde…
10:00 Di. 16.09. Erfurt

Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

Die Künstlerin lebt und arbeitet in Ochtrup im Westmünsterland und hat den Fokus in ihren Werken auf die Natur und deren Kreaturen gelegt. Mit…
10:00 Di. 16.09. Jena

Wissenschaft zum Wohle aller!

Eine Jubiläumsausstellung zum 400. Geburtstag 12. September 2025 – 15. Februar 2026

Zu seinem 400. Geburtstag würdigt das Stadtmuseum Jena Erhard Weigel als einen der herausragendsten Denker der Frühaufklärung. Erhard Weigel (1625 bis…
10:00 Di. 16.09. Jena

So viel Silber im Grau. Kunst aus der DDR

Malerei, Zeichnung, Grafik und Plastik aus den Beständen der Kunstsammlung Jena

Die Sammlung von Kunst der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung Jena und wird in Auszügen mit dem Ziel…
10:00 Di. 16.09. Ilmenau

Ausstellung im Museum Goethehaus Stützerbach

Johann Wolfgang von Goethe stattete der Region in und um Ilmenau oft Besuche ab. Allein dreizehnmal weilte er ab 1776 in Stützerbach und wohnte im…
10:30 Di. 16.09. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
10:30 Di. 16.09. Weimar

Stadtrundfahrt Belvedere-Express

Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express

Belvedere-Express, die "Kult"-Stadtrundfahrt in Weimar!   Bis zu viermal am Tag ist der mehrfach ausgezeichnete "Belvedere-Express", ein…
10:30 Di. 16.09. Suhl

Ranger-Touren im Biosphärenreservat

Unterhaltsamer Stadtrundgang mit dem Jäger und Isolde - der Herrin des Eisens

Unterhaltsamer Stadtrundgang mit dem Jäger und Isolde - der Herrin des Eisens
10:30 Di. 16.09. Weimar

Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches

Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes

Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…
10:30 Di. 16.09. Weimar

Goethe-Live-3D

Was kann man alles im virtuellen Museum machen? Objekte anfassen, mit anderen Besucherinnen und Besuchern sprechen oder erleben, wie sich Goethes Wohnhaus durch dessen Gestaltungsansprüche verändert hat.

In dem BMBF-geförderten Forschungsprojekt „Goethe-Live-3D“ wird aktuell erprobt, wie die reale Welt und die virtuelle Realität für lokale aber auch…
11:00 Di. 16.09. Schmalkalden

Fachwerkerlebnishaus - schauen Sie mal rein! Hier gibt es viel zu entdecken!

Das Fachwerk-Erlebnishaus wurde als Doppelhaus in Ständerbauweise um 1369 errichtet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen…
11:00 Di. 16.09. Gera

Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten

Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"

Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid…
11:00 Di. 16.09. Saalfeld

Rococo en miniature - Die Schlösser der gepriesenen Insel

Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…