Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulpturen
Die Kunstsammlung Jena beinhaltet ca. 3000 Werke die man der „Kunst der DDR“ zuordnen kann.<br>Dieser Bestand wurde bisher weder gezeigt noch…Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.
Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Eine Stadt – verschiedene Blickwinkel. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs lädt in der Wunderkammer dazu ein, sich in verschiedene Sichtweisen zu…2-stündige Inhalation für Erwachsene
Der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten ist der Älteste seiner Art in Deutschland. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Durch…Jenoptik-Produktausstellung
Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…Medien in der Bibliothek entdecken
Kindermedientage in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden. Unter dem Begriff Medien werden unterschiedlichste Dinge zusammengefasst. Ob das…Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!
In einem spektakulären, temporären Neubau präsentieren wir Ihnen sieben kuratierte Touren in die Thüringer Kulturlandschaft – im Medium des Films, des…Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…Öffentliche Führung am Mittwoch - Altstadt & Marktgetümmel
Entdecken Sie die schönsten Ecken unserer Stadt bei einer abwechslungsreichen Stadtführung! Ab April laden wir Sie jeden Mittwoch um 10:30 Uhr zu…Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
Belvedere-Express, die "Kult"-Stadtrundfahrt in Weimar! Bis zu viermal am Tag ist der mehrfach ausgezeichnete "Belvedere-Express", ein…Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"
Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid…Schmalkalden erleben: Geschichte, Fachwerk, Kultur und Sehenswertes
Entdecke die historische Altstadt Schmalkaldens - liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, schmale Gassen, interessante Sehenswürdigkeiten und viel…Wege zum Bauhaus
In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann sowie…Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden