09:30
Di.
16.09.
Weimar
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der Ausstellung wird in elf Räumen die Vielschichtigkeit Goethes weit über sein literarisches Schaffen hinaus verdeutlicht - von seiner politischen…
09:30
Di.
16.09.
Saalfeld
Nur mit Voranmeldung unter 03672/31110.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Ankerbausteine und wagt einen Blick hinter die Kulissen mit einer…
10:00
Di.
16.09.
Saalfeld
Sylvia Bohlen
"Seelenwege - Kopflastig"
Keramische Plastik
Sonderausstellung Stadtmuseum Saalfeld
23. August bis 5. Oktober 2025
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie.
Entsprechender Fragebogen hierzu erhältlich am Eingang.
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher…
10:00
Di.
16.09.
Saalfeld
"Die Saale von der Quelle bis zur Mündung"
Ausstellung des Universitätsfotoklub Jena e. V. (UNIFOK)
Stadtmuseum Saalfeld
6. September bis 26. Oktober…
10:00
Di.
16.09.
Bad Langensalza
Bis 15.11.2025 im Nationalparkzentrum am Baumkronenpfad
Bereits zum 26. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht.Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.…
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Vom 6. Juli bis 14. September 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“. Die Ausstellungseröffnung findet…
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Mit Beginn der Erfurter Denkmaltage 2025 öffnet am 9. September auch der Krönbacken seine Türen und startet in die Herbstsaison. Bis zum 31. Oktober…
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Ausstellung des des RabenAtelier: Tierimpressionen für Kinder und Erwachsene.
Vernissage: am Dienstag, dem 16.09. 2025 um 16 Uhr in der Bibliothek…
10:00
Di.
16.09.
Weimar
In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen Ausstellung…
10:00
Di.
16.09.
Saalfeld
Faszination Bergbau, Tropfsteine und Minerale
Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und…
10:00
Di.
16.09.
Saalfeld
Das Museum der Stadt Saalfeld wurde 1904 gegründet und war anfangs auf rund 80 m² im östlichen Kreuzgang untergebracht. In den folgenden Jahrzehnten…
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…
10:00
Di.
16.09.
Weimar
Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Weimar
Im Jahre 2025 gibt es in der Stadt Weimar, im Weimarer…
10:00
Di.
16.09.
Saalfeld
Vom Alaunschieferbergwerk zu den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" - so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten…
10:00
Di.
16.09.
Apolda
Ausstellung von Werken der Jenaer Künstlerin Grit Leinen
Grit Leinen zeigt sich als temperamentvolle und fantasiereiche Künstlerin, die den Umgang mit Farben und Formen - am liebsten großformatig in Öl oder…
10:00
Di.
16.09.
Jena
Ausstellung - Klaus Paul Roth
Ab 30. Juli sind in der Galerie im Stadtteilbüro Ölbilder von Klaus Paul Roth zu sehen. Der 1941 bei Zwickau geborene Architekt und Bauingenieur ist…
10:00
Di.
16.09.
Sondershausen
Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal
In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…
10:00
Di.
16.09.
Schmalkalden
HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum
In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…
10:00
Di.
16.09.
Gotha
Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00
Di.
16.09.
Erfurt
Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul zählt trotz erheblicher Eingriffe in ihre Substanz im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten romanischen…
10:00
Di.
16.09.
Weimar
Freiwilligenarbeit in Weimar und anderen Welterbestätten
Die Klassik Stiftung Weimar ist ein langjähriger Kooperationspartner von European Heritage Volunteers. In den Parks und Gärten arbeiten regelmäßig…