Veranstaltungen


06:30 Di. 16.09. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
07:00 Di. 16.09. Jena

Ortswechsel: Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
08:00 Di. 16.09. Weimar

Ausstellung Arthaus

Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten „Von Stadt zu Stadt: Europäische Kunst im Dialog"

Hereinspaziert! .. in die neue Rathaus-Arthaus-Galerie im Anbau des historischen Rathauses Weimar Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten…
08:00 Di. 16.09. Erfurt

Christian Reichart – Der Mensch hinter dem erwerbsmäßigen Gartenbau

2025 steht neben 700 Jahre Krämerbrücke auch im Zeichen des berühmten Erfurter Gartenbaupioniers Christian Reichart (* 4. Juli 1685 † 30. Juli 1775).…
08:00 Di. 16.09. Jena

Offener Unterricht an der Freien Waldorfschule Jena

Wer schon immer einmal im Unterricht unserer Schule schnuppern wollte, kann dies nun tun: Von Dienstag, dem 16. bis zum Donnerstag, dem 18. September…
08:30 Di. 16.09. Jena

4. MINT-Festival Jena

Wissenschaftsfestival zum Mitmachen und Entdecken

Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geht in die vierte Runde!<br><br>Vom…
08:30 Di. 16.09. Jena

Vocatium 2025 - Fachmesse für Ausbildung + Studium

<div><div><div><h3>Über Berufe und Bildungswege informieren</h3><p>Die Messe für:</p><ul style="margin-left:1.3rem !important"><li>Ausbildung und/oder…
08:30 Di. 16.09. Weimar

Elena Pirvu "Metamorphose"

Elena Pirvu wusste schon früh, welchen Weg sie einschlagen wollte: Bereits mit zehn Jahren entschied sie sich für ein Leben in der Kunst und begann…
09:00 Di. 16.09. Weimar

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass – seit 2001 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes – die weltweit…
09:00 Di. 16.09. Erfurt

Niños Robados. Gestohlene Kinder. Stolen Children

Die Wegnahme von Kindern zerstörte im 20. Jahrhundert in vielen Ländern Familien und Gemeinschaften. Das nationalsozialistische Deutschland…
09:00 Di. 16.09. Weimar

Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.…
09:00 Di. 16.09. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…
09:00 Di. 16.09. Erfurt

Kürbiszeit im egapark

Die Kürbisse halten auch 2025 wieder Einzug in den egapark. Aus 50.000 Kürbissen entstehen 10 beeindruckende Kürbiskunstwerke – die perfekte Kulisse…
09:00 Di. 16.09. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:00 Di. 16.09. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Di. 16.09. Jena

Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"

Rätselspaß für Erwachsene/Jugendliche in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"

<p style="margin-left:0px; margin-right:0px">Wenn ihr Escape Rooms und Exit Games liebt, ist diese Schatzsuche genau das Richtige für euch, denn es…
09:00 Di. 16.09. Jena

Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik"

Während der gesamten Festivalwoche lädt die große Physik-Ausstellung in der Goethe-Galerie zum Experimentieren und Entdecken ein. Das Kinder- und…
09:00 Di. 16.09. Saalfeld

Matthias Weber (Fotoamateurclub Saalfeld-Rudolstadt): Alle Vögel sind schon da. Vögel unserer Heimat

Ob an Land, im Wasser oder in luftiger Höhe: es gibt viele Motive, die Vögel unserer Heimat zu präsentieren. Natürlich ist es nicht leicht, diese…
09:00 Di. 16.09. Rudolstadt

Matthias Weber (Fotoamateurclub Saalfeld-Rudolstadt): Alle Vögel sind schon da. Vögel unserer Heimat

Ob an Land, im Wasser oder in luftiger Höhe: es gibt viele Motive, die Vögel unserer Heimat zu präsentieren. Natürlich ist es nicht leicht, diese…
09:00 Di. 16.09. Erfurt

Ausstellung "Credo (Ich glaube)"

Andreas Felger zum 90. Geburtstag
09:30 Di. 16.09. Rudolstadt

Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein

Nur mit Voranmeldung unter 03672/31110. Taucht ein in die faszinierende Welt der Ankerbausteine und wagt einen Blick hinter die Kulissen mit einer…
09:30 Di. 16.09. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
09:30 Di. 16.09. Erfurt

#erfurtkultursommer: KulturQuartierFestival: Tanzkurs für Senior:innen

Workshop Modern Dance für SeniorInnen mit Dajana Gordzielik Ziel des Workshops ist es die eigenen körperlichen Fähigkeiten in der Bewegung zu…
09:30 Di. 16.09. Saalfeld

Der Kunst auf der Spur – Zum 100. Geburtstag von Alfred Traugott Mörstedt

Der Erfurter Künstler A. T. Mörstedt (1925–2005) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Moderne in Mitteldeutschland. Die Bildideen seiner Werke…
09:30 Di. 16.09. Rudolstadt

Der Kunst auf der Spur – Zum 100. Geburtstag von Alfred Traugott Mörstedt

Der Erfurter Künstler A. T. Mörstedt (1925–2005) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Moderne in Mitteldeutschland. Die Bildideen seiner Werke…