Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
Jahresausstellung zum Gothaischen HofkalenderGeistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Im Herzoglichen Museum Gotha lädt die Sonderausstellung „1250 Jahre Gotha“ zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt ein. Die…Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.
Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…Willkommen in der Goethestadt Ilmenau am Thüringer Wald!
Für die Ilmenauer Stadtgeschichte spielt der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe eine sehr bedeutende Rolle. Aber auch umgekehrt hatte sein…Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulpturen
Die Kunstsammlung Jena beinhaltet ca. 3000 Werke die man der „Kunst der DDR“ zuordnen kann.<br>Dieser Bestand wurde bisher weder gezeigt noch…Jenoptik-Produktausstellung
Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…Dieses leicht verständliche Programm zeigt Sterne, Sternbilder und Planeten.
Das Planetarium verwandelt sich in ein Raumschiff, hebt ab und nimmt Sie mit auf eine Reise durch unser Weltall.<br><br>Mit dem Raumschiff Planetarium…HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum
In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…Medien in der Bibliothek entdecken
Kindermedientage in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden. Unter dem Begriff Medien werden unterschiedlichste Dinge zusammengefasst. Ob das…Vernissage um 15:00 Uhr im Blauen Saal
In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an.…Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Im ehemaligen NS-Gauforum in Weimar eröffnete die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Mai 2024 das neue Museum Zwangsarbeit im…Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!
In einem spektakulären, temporären Neubau präsentieren wir Ihnen sieben kuratierte Touren in die Thüringer Kulturlandschaft – im Medium des Films, des…Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung
Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Biographie und Rezeption.
Dass der umnachtete Friedrich Nietzsche seinen Lebensabend in der Goethe-Stadt verbrachte, war kein Zufall. Seine Schwester, Elisabeth…Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv
Die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk gestalteten Räume des Nietzsche-Archivs erstrahlen seit 2020 in neuem Licht. Die überarbeitete…Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere
Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…