Veranstaltungen


14:00 Do. 11.09. Erfurt

Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der…
14:00 Do. 11.09. Ilmenau

Präventionsvortrag zur Bekämpfung des Enkeltricks – Schutz vor Betrug im Alltag im FFZ und MGH Ilmenau

Angesichts der zunehmenden Zahl an Betrugsfällen durch den sogenannten Enkeltrick lädt das Frauen- und Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus…
14:00 Do. 11.09. Weimar

Besuch des Weimar Hauses

Das privat geführte multimediale Erlebnis­museum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahr­tausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in…
14:00 Do. 11.09. Weimar

Stippvisite in Schillers Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Sie haben nur wenig Zeit und im schönen Weimar gibt es viel zu viel zu entdecken? Wir laden Sie zur Stippvisite ein! In 30 Minuten erfahren Sie die…
14:00 Do. 11.09. Jena

Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"

Rätselspaß für Erwachsene/Jugendliche in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"

<p style="margin-left:0px; margin-right:0px">Wenn ihr Escape Rooms und Exit Games liebt, ist diese Schatzsuche genau das Richtige für euch, denn es…
14:00 Do. 11.09. Schmalkalden

Aquafitness im Aktiv & Vital Hotel Thüringen

Sportlich im Hotelpool des Aktiv & Vital Hotels.

Sie suchen noch nach dem richtigen Fittness-Angebot? Fittnesscenter oder Yoga sind nichts für Sie? Warum versuchen Sie sich dann nicht die Aquafitness…
14:00 Do. 11.09. Gera

12. HÖHLER BIENNALE 2025 in Gera | Thema „unterHaltung“ | 17.07. – 17.10.2025

Die 12. Höhler Biennale in Gera wird wiederum ein sommerliches Kunstevent von herausragender Einzigartigkeit sein: 25 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Installationen zum Thema „unterHaltung“ in den spannenden Höhlern – die ehemaligen Bierlagerstätten aus dem Spätmittelalter.

Die Höhler Biennale bietet ein seit 2003 mit der Ersten und nun mit der 12. Höhler Biennale bewährtes Podium für das überaus gefragte Metier der…
14:00 Do. 11.09. Jena

Öffentliche Stadtführung

"Jena – zwischen Historie und Hightech"

Sie möchten sich einen Eindruck von Jena verschaffen, die wichtigsten Orte und Gebäude kennenlernen und interessante Geschichten von Gestern und Heute…
14:30 Do. 11.09. Erfurt

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus

Entdecken Sie Erfurt bequem vom Bus aus. Steigen Sie ein an der Sonderhaltestelle Domplatz-Süd zu einer kurzen, faszinierenden Tour durch die…
14:30 Do. 11.09. Gotha

Spätsommer-Tanz mit Jan Heinrich

Jan Heinrich, bekannt von der Laguna-Dance-Band, spielt am Donnerstag, den 11. September 2024, auf zum Tanz. Los geht es 14:30 Uhr im Arnoldi-Treff…
14:30 Do. 11.09. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
14:30 Do. 11.09. Erfurt

Denkmaltage: Krämerbrückentheater "PalimPalim – Geschichte + Geschichten!"

Theaterstücke mit Wissenswertem über Erfurt und über die berühmte Krämerbrücke mit Coco Ruch und Annette Seibt. Der Laden hat von 12 bis 18 Uhr…
14:30 Do. 11.09. Jena

Zukunft - Ein Blick in die Unendlichkeit

Was wird in Zukunft geschehen?

Was sich auf der Erde in den nächsten Jahrhunderten ereignet, können wir nicht wissen. Aber was in Milliarden Jahren im All passieren wird, kann die…
15:00 Do. 11.09. Weimar

Schätze der Faust-Sammlung

Präsentation von Originalen aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek besitzt die weltweit größte Faust-Sammlung. Sie umfasst über 21.000 Objekte und Publikationen zur literarischen…
15:00 Do. 11.09. Erfurt

DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

Lerne die Grundlagen und Tools kennen! Du tauchst in unserem wöchentlichen Angebot in die digitale Welt und Robotersteuerung ein. Ganz spielerisch…
15:00 Do. 11.09. Gotha

Führung durch die Kasematten von Schloss Friedenstein

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Kasemattenführungen Entdecken Sie auf einer ca. 300 m langen unterirdischen Besichtigungstour…
15:00 Do. 11.09. Jena

Game On - Brettspiele und Gaming

Kinder bis 12 Jahre sind eingeladen, in der EAB gemeinsam zu gamen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Spielt mit- und gegeneinander an der Konsole (Switch) oder ganz analog mit Brettspielen.<br><br>Gespielt wird in unserer Werkstatt (Erdgeschoss/Ebene…
15:00 Do. 11.09. Meiningen

Öffentliche Führung in der DEW

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den…
15:00 Do. 11.09. Jena

Last-Minute-Orientierungsworkshop für Studieninteressierte

Für eine gute Studienentscheidung braucht es folgende Zutaten:<br><br>- Klarheit über die eigenen Fähigkeiten und Interessen<br>- erste Ideen oder…
15:00 Do. 11.09. Erfurt

Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

Zeitreise ins Jahr 1181 – Erleben Sie das Peterskloster in Virtual Reality! Bei diesem rund 90-minütigen Rundgang über den Petersberg erhalten Sie…
15:00 Do. 11.09. Sondershausen

Vortrag Stadtgeschichte: Sondershäuser Verwandlungen

Für Stadtkenner von Sondershausen gibt es am 11.09. einen ganz besonderen Vortrag von Edith Baars. In der einmaligen Atmosphäre des Trausaals im…
15:00 Do. 11.09. Saalfeld

Magisches Bastelweltchen

Magisches Bastelweltchen

Die Monster sind los! Bastle dein eigenes kleines Diorama – eine dreidimensionale Fantasiewelt voller Monster, Magie und Abenteuer, versteckt in einer…
15:00 Do. 11.09. Ilmenau

Glasblasen für Jedermann

Glasbläservorführungen Interessierte Gäste können selbst eine Kugel blasen oder ein Kunstwerk gestalten (gegen Gebühr), für Gruppen und Schulklassen…
15:00 Do. 11.09. Weimar

Stadtrundfahrt Belvedere-Express

Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express

Belvedere-Express, die "Kult"-Stadtrundfahrt in Weimar!   Bis zu viermal am Tag ist der mehrfach ausgezeichnete "Belvedere-Express", ein…
15:30 Do. 11.09. Weimar

Stadtgeschichte(n), Führung

Die Führung bietet anhand ausgewählter Exponate einen Streifzug durch Weimars Geschichte. Dauer: 1 StundeAlter: ohne Einschränkung