Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…Entdecken Sie die "Steinerne Chronik Thüringens"
Mit ihrer über 1100-jährigen Geschichte zählt Saalfeld zu den ältesten Städten Thüringens. Lernen Sie die attraktive Saalestadt bei einem geführten…Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen…Schmalkalden erleben: Geschichte, Fachwerk, Kultur und Sehenswertes
Entdecke die historische Altstadt Schmalkaldens - liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, schmale Gassen, interessante Sehenswürdigkeiten und viel…Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.
Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass – seit 2001 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes – die weltweit…Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung
Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Bildungszentrrum der Thüringer Landesverwaltung am Standort Gotha von 11:00 bis 15 Uhr für alle…Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden
Führung auf dem Baumkronenpfad
Ihre Entdeckungsreise über den Pfad Das erwartet Sie... Mit mächtigen Baumkronen auf Augenhöhe sein, ein Erlebnis, das viele Besucher des…Führung durch die Bachstadt Arnstadt
Jeden Sonnabend startet ein geführter Rundgang durch den ältesten Ort Thüringens. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr in der Tourist-Information Arnstadt. Die…