Veranstaltungen


09:00 Do. 11.09. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Do. 11.09. Weimar

2. Thüringer Ressourcenkonferenz

Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften.

Am 11. September 2025 findet die zweite Ausgabe der Thüringer Ressourcenkonferenz REKON statt. Sie ist die führende Veranstaltung in Thüringen für…
09:00 Do. 11.09. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…
09:00 Do. 11.09. Jena

Schatzsuche "Die geheimnisvolle Bernsteinsammlung"

Rätselspaß für Erwachsene/Jugendliche in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"

<p style="margin-left:0px; margin-right:0px">Wenn ihr Escape Rooms und Exit Games liebt, ist diese Schatzsuche genau das Richtige für euch, denn es…
09:00 Do. 11.09. Saalfeld

Matthias Weber (Fotoamateurclub Saalfeld-Rudolstadt): Alle Vögel sind schon da. Vögel unserer Heimat

Ob an Land, im Wasser oder in luftiger Höhe: es gibt viele Motive, die Vögel unserer Heimat zu präsentieren. Natürlich ist es nicht leicht, diese…
09:00 Do. 11.09. Rudolstadt

Matthias Weber (Fotoamateurclub Saalfeld-Rudolstadt): Alle Vögel sind schon da. Vögel unserer Heimat

Ob an Land, im Wasser oder in luftiger Höhe: es gibt viele Motive, die Vögel unserer Heimat zu präsentieren. Natürlich ist es nicht leicht, diese…
09:00 Do. 11.09. Erfurt

Ausstellung "Credo (Ich glaube)"

Andreas Felger zum 90. Geburtstag
09:30 Do. 11.09. Rudolstadt

Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein

Nur mit Voranmeldung unter 03672/31110. Taucht ein in die faszinierende Welt der Ankerbausteine und wagt einen Blick hinter die Kulissen mit einer…
09:30 Do. 11.09. Mühlhausen

Offene Krabbelgruppe

Hallo Eltern aufgepasst - hier ist der Treffpunkt für eure Kleinsten!

Das Erleben des eigenen Körpers und der Kontakt mit anderen Babys und Erwachsenen steht bei der offenen Krabbelgruppe im Vordergrund Das Angebot der…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Bauhaus und Politik

Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als Experimentierfeld für gesellschaftliche Utopien und den Umgang mit politischen Systemen. Die Frage nach der Freiheit von Wissenschaft und Kunst ist heute relevanter denn je.

Das Bauhaus bestand als Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933 in Weimar, Dessau und Berlin. Im August 1933 löste es sich auf Druck des Nazi-Regimes…
09:30 Do. 11.09. Saalfeld

Der Kunst auf der Spur – Zum 100. Geburtstag von Alfred Traugott Mörstedt

Der Erfurter Künstler A. T. Mörstedt (1925–2005) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Moderne in Mitteldeutschland. Die Bildideen seiner Werke…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
09:30 Do. 11.09. Rudolstadt

Der Kunst auf der Spur – Zum 100. Geburtstag von Alfred Traugott Mörstedt

Der Erfurter Künstler A. T. Mörstedt (1925–2005) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Moderne in Mitteldeutschland. Die Bildideen seiner Werke…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26.…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
09:30 Do. 11.09. Weimar

Lebensfluten - Tatensturm

Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.

In der Ausstellung wird in elf Räumen die Vielschichtigkeit Goethes weit über sein literarisches Schaffen hinaus verdeutlicht - von seiner politischen…
09:30 Do. 11.09. Saalfeld

Auf Entdeckungsreise bei Ankerstein

Nur mit Voranmeldung unter 03672/31110. Taucht ein in die faszinierende Welt der Ankerbausteine und wagt einen Blick hinter die Kulissen mit einer…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Garten & Religion?!

Die Ausstellung „Garten und Religion“ verdeutlicht auf faszinierende Weise, wie Glauben, Natur und Gartenkunst miteinander verbunden sind. 2024 wurde…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

„Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00 Do. 11.09. Weimar

Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka

Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Weimar Im Jahre 2025 gibt es in der Stadt Weimar, im Weimarer…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

Die Künstlerin lebt und arbeitet in Ochtrup im Westmünsterland und hat den Fokus in ihren Werken auf die Natur und deren Kreaturen gelegt. Mit…
10:00 Do. 11.09. Ilmenau

Ausstellung im Museum Goethehaus Stützerbach

Johann Wolfgang von Goethe stattete der Region in und um Ilmenau oft Besuche ab. Allein dreizehnmal weilte er ab 1776 in Stützerbach und wohnte im…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

Ausstellung "Sylvia Bohlen"

Sylvia Bohlen "Seelenwege - Kopflastig" Keramische Plastik Sonderausstellung Stadtmuseum Saalfeld 23. August bis 5. Oktober 2025
10:00 Do. 11.09. Jena

So viel Silber im Grau. Kunst aus der DDR

Malerei, Zeichnung, Grafik und Plastik aus den Beständen der Kunstsammlung Jena

Die Sammlung von Kunst der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung Jena und wird in Auszügen mit dem Ziel…