Veranstaltungen


10:00 Do. 11.09. Jena

Habitat Ost (AT). EinBlick in die Sammlung

Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulpturen

Die Kunstsammlung Jena beinhaltet ca. 3000 Werke die man der „Kunst der DDR“ zuordnen kann.<br>Dieser Bestand wurde bisher weder gezeigt noch…
10:00 Do. 11.09. Gotha

Gotha - Deine Stadt. Dein Blick: Foto-Ausstellung

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Eine Stadt – verschiedene Blickwinkel. Die Ausstellung des Fotowettbewerbs lädt in der Wunderkammer dazu ein, sich in verschiedene Sichtweisen zu…
10:00 Do. 11.09. Ilmenau

Ausstellung: Museum Jagdhaus Gabelbach

Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.

Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Hüter der goldenen Äpfel

Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere

Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…
10:00 Do. 11.09. Saalfeld

2 Stunden Inhalation für Erwachsene im Naturheilstollen Saalfelder Feengrotten

2-stündige Inhalation für Erwachsene

Der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten ist der Älteste seiner Art in Deutschland. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Durch…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)

Im Mai 2025 wird der 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus begangen. Das Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus zeigt aus…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei

In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen Ausstellung…
10:00 Do. 11.09. Jena

Die Saale im Blick

Ansichten um 1800

Das Jena der Frühromantiker galt um 1800 als „Stapelstadt des Wissens“ (Goethe), zog Reisende, Studenten, Wissenschaftler und Philosophen jedoch auch…
10:00 Do. 11.09. Schmalkalden

HISTORICUM- Zinnfigurenausstellung

HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum

In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…
10:00 Do. 11.09. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Do. 11.09. Jena

Experience More Light

Jenoptik-Produktausstellung

Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…
10:00 Do. 11.09. Weimar

Nietzsche - Goethe - Faust

Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Biographie und Rezeption.

Dass der umnachtete Friedrich Nietzsche seinen Lebensabend in der Goethe-Stadt verbrachte, war kein Zufall. Seine Schwester, Elisabeth…
10:30 Do. 11.09. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
10:30 Do. 11.09. Weimar

Stadtrundfahrt Belvedere-Express

Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express

Belvedere-Express, die "Kult"-Stadtrundfahrt in Weimar!   Bis zu viermal am Tag ist der mehrfach ausgezeichnete "Belvedere-Express", ein…
10:30 Do. 11.09. Erfurt

Denkmaltage: Geführte Tour "700 Jahre steinerne Krämerbrücke"

Faszinierende Geschichten und Anekdoten von der am längsten durchgehend mit Häusern bebauten und bewohnten Brücke Europas, inkl. Besuch „Haus der…
10:30 Do. 11.09. Erfurt

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus

Entdecken Sie Erfurt bequem vom Bus aus. Steigen Sie ein an der Sonderhaltestelle Domplatz-Süd zu einer kurzen, faszinierenden Tour durch die…
10:30 Do. 11.09. Weimar

Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches

Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes

Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…
11:00 Do. 11.09. Weimar

City-Tour-Weimar

Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar

Über 30 Stationen von Weimar im modernen Panorama-Cabrio-Bus: Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - bei schönem Wetter mit Cabrio-Feeling! Die…
11:00 Do. 11.09. Schmalkalden

Fachwerkerlebnishaus - schauen Sie mal rein! Hier gibt es viel zu entdecken!

Das Fachwerk-Erlebnishaus wurde als Doppelhaus in Ständerbauweise um 1369 errichtet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen…
11:00 Do. 11.09. Weimar

Der erste Schriftsteller Deutschlands

Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt

Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…
11:00 Do. 11.09. Gera

Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten

Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"

Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid…
11:00 Do. 11.09. Saalfeld

Rococo en miniature - Die Schlösser der gepriesenen Insel

Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…
11:00 Do. 11.09. Gotha

Öffentliche Stadtrundfahrte mit dem Friedenstein-Express

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Entdecken Sie die charmante Residenzstadt Gotha auf besondere Weise –…
11:00 Do. 11.09. Erfurt

Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.

Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…
11:00 Do. 11.09. Weimar

Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar

Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.

Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…