Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar
Über 30 Stationen von Weimar im modernen Panorama-Cabrio-Bus: Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - bei schönem Wetter mit Cabrio-Feeling! Die…Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…Gemeinsam mit dem Gymnasium in Apolda geht das Museum einen neuen Weg in der pädagogischen Arbeit.
Das Ziel ist die Einbindung der Schülerinnen und Schüler in den gesamten, einer Sonderausstellung zugrundeliegenden Prozess. Was will man erzählen?…"Heimat, aber anders. Comic-Welten von Olivia Vieweg"
Das Stadtmuseum Gera zeigt vom 14.06.2025 bis zum 21.09.2025 die Sonderausstellung „Heimat, aber anders. Comic-Welten von Olivia Vieweg“. Die Schau…Museumshöhler Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde Gera
Öffentliche Führungen finden jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt! Der Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für…Blätterrauschen, federnder Waldboden, Vogelgezwitscher - den Alltag einfach mal hinter sich lassen.
Der Achtsamkeitsspaziergang unter dem Motto "Achtsamkeit ist der Weg zum Glück" findet jeden Donnerstag (bis Ende September) von 11.00 - 12.30 Uhr…Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen…Nahes und Fernes, Kleines und Großes, Natur und von Menschen gestaltetes sinnvoll verbunden
<strong>Früh besucht sie Zeichenkurse bei Hans Lasko und Johannes Cibis, Zeichnen und Malen begleiteten sie danach immer</strong>.<br><strong>Seit…Eine rechtsradikale Mordserie, wie sie der sogenannte NSU beging, hat eine Geschichte.
Die Jenaer Spuren hat der im vergangenen Jahr verstorbene Journalist, Redakteur und Künstler Frank Döbert anhand von Zeitungsberichten, Dokumenten und…Yoga im Park an der Ilm
YOGA IM PARK ( Höhe Bienenmuseum, Schaukelbrücke) Deutsch und Englisch alle Willkommen, Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag von 12.00 -13.00…