Events


10:00 Sun 03.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Sun 03.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
11:00 Sun 03.05. Erfurt

Einführungsmatinee – In 80 Tagen um die Welt

Beim Lesen kann Max glatt die Welt um sich herum vergessen. Und Fiktion ist ja auch so viel schöner als das echte Leben. Plötzlich steckt Max in Jules…
15:00 Sun 03.05. Erfurt

Brokeback Mountain

Die Oper Brokeback Mountain basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Annie Proulx aus dem Jahr 1997 und erzählt die Geschichte der beiden…
16:00 Sun 03.05. Weimar

Drum twins meet the orchestra

Familienkonzert der Staatskapelle Weimar

Rhythmus ist Energie, ist Spaß, ist Bewegung - und pure Lebensfreude! Und wenn die »Drum Twins« Aaron Leijendeckers und Dan Townsend mit ihrem…
09:00 Mon 04.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Mon 04.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Mon 04.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Mon 04.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Mon 04.05. Weimar

Drum twins meet the orchestra

6+

Rhythmus ist Energie, ist Spaß, ist Bewegung - und pure Lebensfreude! Und wenn die »Drum Twins« Aaron Leijendeckers und Dan Townsend mit ihrem…
12:00 Mon 04.05. Erfurt

Orgel-Impuls

Musik und Gedanken zur Woche
15:00 Mon 04.05. Weimar

Konzert für Buchenwald | ehem. Straßenbahndepot im e-werk

Geführte Tour

In einem historischen Straßenbahndepot im stillgelegten E-Werk Weimar ist seit 1999 die Rauminstallation „Konzert für Buchenwald“ der Künstlerin…
07:00 Tue 05.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Tue 05.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Tue 05.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Tue 05.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Tue 05.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Tue 05.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
18:30 Tue 05.05. Erfurt

Rang frei! – In 80 Tagen um die Welt

Beim Lesen kann Max glatt die Welt um sich herum vergessen. Und Fiktion ist ja auch so viel schöner als das echte Leben. Plötzlich steckt Max in Jules…
08:00 Wed 06.05. Jena

Bunter Markt

Haushaltswaren, Textilien, Schuhe, Accessoires und vieles mehr.

Auf dem bunten Markt (ehemals Jahrmarkt) werden Haushaltswaren, Textilien, Schuhe, Accessoires und vieles mehr verkauft. Durch das unterschiedliche…
09:00 Wed 06.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Wed 06.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Wed 06.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Wed 06.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Wed 06.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute