Events


09:00 Fri 10.04. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…
09:00 Fri 10.04. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:30 Fri 10.04. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Fri 10.04. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Fri 10.04. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:00 Fri 10.04. Erfurt

Marianne Ulrich. Rock'n Barock

Marianne Ulrich. Rock'n Barock
10:00 Fri 10.04. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Fri 10.04. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
14:00 Fri 10.04. Erfurt

Erfurter Altstadtfrühling

Sie wollen den Frühling genießen und suchen dabei eine Mischung aus Unterhaltung, Nervenkitzel und Spaß für die Familie?  Dann werden Sie schon auf…
16:00 Fri 10.04. Erfurt

Holiday On Ice

Jahr für Jahr zieht HOLIDAY ON ICE das Publikum mit einer brandneuen, spektakulären Show in seinen Bann. Tauchen Sie ein in eine völlig neue Eis-Welt,…
17:00 Fri 10.04. Weimar

Kirchenführung

Eine Führung durch die Geschichte der Stadtkirche mit dem berühmten Cranachaltar.
19:30 Fri 10.04. Weimar

Rechnitz (Der Würgeengel)

Eine Auseinandersetzung von Elfriede Jelinek

Rechnitz im März 1945: Kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee feiert die Gräfin Batthyany mit zahlreichen Nazi-Führern ein letztes großes Fest, das in…
19:30 Fri 10.04. Weimar

Bauhaus sucht Frau (Weimarer Kabarett)

Ist Bauhaus heute mehr als eine Baumarktkette? Wer waren die Frauen am Bauhaus und wie vielen von ihnen ist Walter Gropius nachgestiegen? Und vor allem: Kann Bauhaus lustig sein? Auf jeden Fall! Das Weimarer Kabarett verbindet historische Geschichten mit modernen Absurditäten und erbaulichem Lachen! Statt Neuer Sachlichkeit gibt es Gepflegte Albernheit!

Ist Bauhaus heute mehr als eine Baumarktkette? Wer waren die Frauen am Bauhaus und wie vielen von ihnen ist Walter Gropius nachgestiegen? Und vor…
19:30 Fri 10.04. Erfurt

Holiday On Ice

Jahr für Jahr zieht HOLIDAY ON ICE das Publikum mit einer brandneuen, spektakulären Show in seinen Bann. Tauchen Sie ein in eine völlig neue Eis-Welt,…
19:30 Fri 10.04. Erfurt

Brokeback Mountain

Die Oper Brokeback Mountain basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Annie Proulx aus dem Jahr 1997 und erzählt die Geschichte der beiden…
19:30 Fri 10.04. Erfurt

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Es leuchten die Sterne am Himmel für dich, sie glänzen und glühen am Firmament… - was wäre das Weltall ohne sie? Und was wäre das Leben ohne die…
20:00 Fri 10.04. Weimar

Lennart Schilgen »Abwesenheitsnotizen«

Lennart Schilgen »Abwesenheitsnotizen. Lieder & GedichteStändig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm…
22:00 Fri 10.04. Erfurt

Absacker – Brokeback Mountain

Die Oper Brokeback Mountain basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Annie Proulx aus dem Jahr 1997 und erzählt die Geschichte der beiden…
07:00 Sat 11.04. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
08:00 Sat 11.04. Jena

23. Thüringer Holzmarkt

Beliebter Aktionstag rund ums Holz

Die Gäste des Thüringer Holzmarktes dürfen sich auf die traditionellen Stände des Kunsthandwerkes freuen, bei denen sie einiges über das Thema Holz…
08:00 Sat 11.04. Jena

3. handgemacht-Tage

Eine Kooperation vieler Akteure aus den Regionen Jena & Saale-Unstrut

In passender Verbindung zum 23. Thüringer Holzmarkt erwartet die Gäste an diesem Wochenende eine Mischung aus Genießen, Miterleben und Einkaufen. An…
09:00 Sat 11.04. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…
09:00 Sat 11.04. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:30 Sat 11.04. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Sat 11.04. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…