Events


10:15 Sun 12.10. Erfurt

Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge

Die Alte Synagoge gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Der…
10:30 Sun 12.10. Erfurt

700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Krämerbrücke laden wir Sie zu einer einzigartigen geführten Tour ein, die sowohl Geschichte, Kultur als auch…
10:30 Sun 12.10. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
10:30 Sun 12.10. Weimar

Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches

Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes

Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…
10:30 Sun 12.10. Weimar

Goethe-Live-3D

Was kann man alles im virtuellen Museum machen? Objekte anfassen, mit anderen Besucherinnen und Besuchern sprechen oder erleben, wie sich Goethes Wohnhaus durch dessen Gestaltungsansprüche verändert hat.

In dem BMBF-geförderten Forschungsprojekt „Goethe-Live-3D“ wird aktuell erprobt, wie die reale Welt und die virtuelle Realität für lokale aber auch…
10:30 Sun 12.10. Schmalkalden

Gottesdienstreihe: "Heilige Momente" mit Überraschungsgästen

Im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums lädt die Kirchengemeinde Schmalkalden zu besonderen Gottesdiensten der Reihe "Heilige Momente" ein - zusätzlich werden auch Überraschungsgäste mit dabei sein. Neugierig geworden? Na dann nur hereinspaziert in die Stadtkirche St. Georg.

Die Kirchengemeinde Schmalkalden feiert Jubiläum: vor 500 Jahren hat der erste evangelische Pfarrer an der Stadtkirche seinen Dienst…
10:45 Sun 12.10. Weimar

Der große Fakir Rothar

372. Weimarer Zwiebelmarkt
11:00 Sun 12.10. Arnstadt

Öffentliche Stadtführung - Treffpunkt Schlossmuseum

Führung durch die Bachstadt Arnstadt

Jeden Sonntag startet ein geführter Rundgang durch den ältesten Ort Thüringens. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr im Schlossmuseum Arnstadt. Die Teilnahme…
11:00 Sun 12.10. Erfurt

Erfurter Oktoberfest

Auch in Erfurt versteht man es, zünftig zu feiern. Ein willkommener Anlass ist jeweils im Herbst das Oktoberfest auf dem Domplatz. Mit Festbier,…
11:00 Sun 12.10. Erfurt

Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung

Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…
11:00 Sun 12.10. Erfurt

Gottesdienst

Gottesdienst im Dom St. Marien
11:00 Sun 12.10. Erfurt

Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.

Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…
11:00 Sun 12.10. Erfurt

Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der…
11:00 Sun 12.10. Gera

Museumshöhler

Museumshöhler Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde Gera

Öffentliche Führungen finden jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt! Der Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für…
11:00 Sun 12.10. Gotha

Öffentliche Stadtführung

Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen…
11:00 Sun 12.10. Rudolstadt

Rococo en miniature - Die Schlösser der gepriesenen Insel

Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…
11:00 Sun 12.10. Sondershausen

Noten mit Dip: Stipendiat*innen der Jürgen Ponto-Stiftung

"talentiert, jung, begabt"

Die jungen Musiker*innen Wiebke Thaller (Orgel), Nepomuk Kranz (Querflöte) und Paula Wettengel (Harfe) sind Stipendiat*innen der Jürgen Ponto-Stiftung…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Hinter den Kulissen. Hofrat Kirms und das Weimarer Hoftheater

Haus-, Hof- und Gartenrundgang durch das geschichtsträchtige Ensemble

Geschichtsgenuss pur: kenntnisreich und unterhaltsam geführter Haus-, Hof- und Gartenrundgang durch das geschichtsträchtige Ensemble Besonderheit:…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde

1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar

Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Der erste Schriftsteller Deutschlands

Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt

Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar

Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.

Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar

Wege zum Bauhaus

In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann sowie…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Die Welt des Bücherturms

Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm

Seit 1825 öffnet sich in dem ehemaligen Stadtturm ein beeindruckender Sammlungsraum: Unter der Kuppel mit einer zwölfstrahligen Sonne wurde die…
11:00 Sun 12.10. Weimar

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass – seit 2001 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes – die weltweit…