Events


15:00 Mon 25.05. Weimar

Konzert für Buchenwald | ehem. Straßenbahndepot im e-werk

Geführte Tour

In einem historischen Straßenbahndepot im stillgelegten E-Werk Weimar ist seit 1999 die Rauminstallation „Konzert für Buchenwald“ der Künstlerin…
18:00 Mon 25.05. Weimar

Rechnitz (Der Würgeengel)

Eine Auseinandersetzung von Elfriede Jelinek

Rechnitz im März 1945: Kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee feiert die Gräfin Batthyany mit zahlreichen Nazi-Führern ein letztes großes Fest, das in…
07:00 Tue 26.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Tue 26.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Tue 26.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Tue 26.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Tue 26.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
10:00 Tue 26.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
19:00 Tue 26.05. Erfurt

Titanic

Der Untergang der Titanic bei ihrer Jungfernfahrt im April 1912 ist bis heute Sinnbild für die katastrophalen Folgen von Gigantomanie und…
08:00 Wed 27.05. Jena

Bunter Markt

Haushaltswaren, Textilien, Schuhe, Accessoires und vieles mehr.

Auf dem bunten Markt (ehemals Jahrmarkt) werden Haushaltswaren, Textilien, Schuhe, Accessoires und vieles mehr verkauft. Durch das unterschiedliche…
09:00 Wed 27.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Wed 27.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Wed 27.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Wed 27.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…
10:00 Wed 27.05. Erfurt

Goldlack und Kakteen.

Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. Sammlungspräsentation von 1700 bis heute
10:00 Wed 27.05. Erfurt

For a look or a touch

Ein Blick oder eine Berührung konnte zur Zeit des Nationalsozialismus tödlich enden, wenn der Blick von einem Mann an einen anderen gerichtet war, die…
10:00 Wed 27.05. Erfurt

Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung

Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso wie…
16:00 Wed 27.05. Jena

Seniorenkolleg

Im Seniorenkolleg werden Vorträge zu allgemein interessierenden<br>Themen aus Forschung und Lehre angeboten.<br><strong>Alle Vorträge sind öffentlich…
19:30 Wed 27.05. Erfurt

André Rieu

Weltstar André Rieu freut sich, seine mit Spannung erwartete Deutschlandtournee 2026 anzukündigen! Die Tournee beginnt am 25. Februar 2026 in Hannover…
19:30 Wed 27.05. Erfurt

Brokeback Mountain

Die Oper Brokeback Mountain basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Annie Proulx aus dem Jahr 1997 und erzählt die Geschichte der beiden…
07:00 Thu 28.05. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
09:00 Thu 28.05. Saalfeld

Von Tor zu Tor - Interaktive Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Lass uns türmen... Erleben Sie eine spannende Zeitreise von Tor zu Tor

Bei einem Besuch der multimedialen Erlebnisausstellungen treffen Sie immer wieder auf den Nürnberger Kaufmann während seines Aufenthalts in der…
09:00 Thu 28.05. Saalfeld

Multimediale Ausstellung im Gärtnerhaus Bergfried - Schokoladenstadt Saalfeld und ihr Pionier Ernst Hüther

Multimediale Erlebnisausstellung im Gärtnerhaus am Bergfriedpark

Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen…
09:30 Thu 28.05. Weimar

Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für das frühe Weimarer Bauhaus gewidmet.

Schon vor der Gründung des Bauhaueses hatten Studierende der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, zu denen der Meisterschüler…
09:30 Thu 28.05. Weimar

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten!  Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken.

Das Streben nach ewiger Jugend und Allwissenheit, die Ausbeutung der Natur und die verhängnisvolle Sehnsucht nach Macht in einer kapitalistischen Welt…