Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Vortrag Dr. Mark Benecke
Fälle, in denen Insekten auf Leichen wichtig wurden. Und warum sind die Tiere eigentlich an so vielen Tatorten? Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht...