Die jungen Musiker*innen Wiebke Thaller (Orgel), Nepomuk Kranz (Querflöte) und Paula Wettengel (Harfe) sind Stipendiat*innen der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler.
Im Mittelpunkt der Musikförderung der Jürgen Ponto-Stiftung stehen junge, hochbegabte Musikerinnen und Musiker, die mit einer erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme großes künstlerisches Talent haben erkennen lassen. Die Stiftung fördert und begleitet den musikalischen Nachwuchs materiell wie auch ideell, beispielsweise durch die Vermittlung von Konzerten.
Einmal im Jahr vergibt die Stiftung Stipendien an ausgewählte 1. Bundespreisträgerinnen und -preisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert".
Die monatliche finanzielle Unterstützung der Jürgen Ponto-Stiftung erlaubt es den Stipendiatinnen und Stipendiaten, sich verstärkt um ihre musikalische Entwicklung zu kümmern. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 1977 haben mehr als 300 Künstlerinnen und Künstler von diesem Förderprogramm profitiert, es als Grundstein für den Aufbau einer professionellen Musikerkarriere nutzen können.
Preis:
Mit Buffet:
27,00 € | Erwachsene
25,00 € | Kinder ab 11 Jahre sowie Jugendliche und Student*innen
15,50 € | Kinder von 8 - 10 Jahren
freier Eintritt | Kinder bis 7 Jahre
Ohne Buffet:
12,00 € | Erwachsene
10,00 € | Schüler*innen und Student*innen
Weitere Informationen:
Website
Veranstaltungsort:
Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Lohberg 11
99706 Sondershausen
03632 / 666 280
Veranstalter:
Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Lohberg 11
99706 Sondershausen
03632 / 666 280
Website