Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…Die verzauberte Anderswelt
Über die magische Feenpforte gelangt man in die Welt der Naturgeister. Hier, im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten, sind sie zuhause - die…Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…Gemeinsam mit dem Gymnasium in Apolda geht das Museum einen neuen Weg in der pädagogischen Arbeit.
Das Ziel ist die Einbindung der Schülerinnen und Schüler in den gesamten, einer Sonderausstellung zugrundeliegenden Prozess. Was will man erzählen?…1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…Sonderausstellung: BücherKunst. Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926–2015)
Kurt Löb und die Bücher – eine lebenslange Leidenschaft. Was vor dem Bücherschrank seiner Eltern begann und er später als Buchkünstler auslebte, war…Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden
Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"
Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid…Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…