Willkommen in der Goethestadt Ilmenau am Thüringer Wald!
Für die Ilmenauer Stadtgeschichte spielt der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe eine sehr bedeutende Rolle. Aber auch umgekehrt hatte sein…Die Alte Synagoge gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Der…
Bis Ende April bietet das Aktiv & Vital Hotel Thüringen geführte Wanderungen in der Umgebung für Interessierte aus der Region an. Maximal 6 Personen…
Stadtbummel/Gästeführung ohne Voranmeldung - für Gäste aus Suhl und der WM-Ferienregion
Geschichtlicher Streifzug mit erfahrenen Gästeführern durch die Suhler Innenstadt. Erfahren Sie auf unterhaltsame Weise alles zu Bergbau- und…Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das Arbeitszimmer vereint alle Schwerpunkte Goethes Schaffens – von der Literatur über die Naturwissenschaften bis hin zu seinen grafischen Sammlungen…Exponate des Togolesischen Künsterls Attikpasso Lawson
Mühlhausen ist mit seinem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das…
Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…Aus westlicher Richtung nach Rudolstadt sind die markanten roten Backsteingebäude und die Richtersche Villa nicht zu übersehen. 1877 gründete…
NOTRUF – Zwischen Edvard Munch und Joseph Beuys – EinBlick in die Kunstsammlung Jena
Der Förderverein „Ein KUNSTHAUS für JENA e.V.“ setzt sich weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kunstsammlung Jena für die öffentliche…Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der…
Inga Fleischer, geb. Steinhauer, wuchs gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Ingo in Rudolstadt auf, wo die Familie seit 1950 im 1912 errichteten…
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…Das Fachwerk-Erlebnishaus wurde als Doppelhaus in Ständerbauweise um 1369 errichtet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen…
Dem Besucher der Ausstellung im ehemaligen Gewölbe der fürstlichen Hofküche eröffnet sich eine aufregende und vielseitige Welt im Stile des 18.…
Lesung von und mit Manuela Schlüter-John aus ihrem Kinderbuch "Herrn Helmers Fliegentage"
Ein Windhund aus Spanien, der dort wegen seiner Plattfüße für die Hasenjagd ausgemustert wurde. Dank seiner Adoptivfamilie kommt er nach Deutschland.…Ausstellungsgespräch und eigene Druckgrafik ● In der Sonderausstellung Flug in die Moderne. Der PAN und das Neue Weimar im Gespräch mit Iris…
Stadtführung mit Besuch im Schlossmuseum Arnstadt
Kombinieren Sie Ihren Stadtrundgang durch die historische Innenstadt mit einem Besuch im Schlossmuseum Arnstadt. Im Preis enthalten ist der Eintritt…Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Augustinerkirche, der Klosteranlage und ihrer Gebäude. Es finden regelmäßig Führungen durch das…
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am…
Museumshöhler Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde Gera
Öffentliche Führungen finden jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt! Der Eingang zu den Höhlern befindet sich auf der Rückseite des Museums für…Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…Während eines ca. einstündigen Rundgangs lernen Sie das Theater Erfurt aus einer neuen Perspektive kennen. An mehreren Stationen erfahren Sie etwas…
Weihnachten im Luftbad Lunch-Buffet Genießen sie die Feiertagsspezialitäten
Die neue Ausstellung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“ wird vom 11.Januar 2025 bis zum 2. März 2025 zu sehen sein.