Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G.
FAUST – Eine Odyssee durch Zeit und Raum Ein musikalisch-theatralischer Teufelsritt Das vieldeutigste und aktuellste Werk der deutschen Klassik - in…Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule.
Die Kabine-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule" ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das…Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren.
Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad…Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.
Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!
Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…Von A wie Apfel bis Z wie Zierpflanze
Jeden Dienstag findet auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. Ausgenommen sind Feiertage die auf einen Dienstag fallen.Rätselspaß für Erwachsene/Jugendliche in der Sonderausstellung "Electrum mundi - Bernsteinwelten"
<p style="margin-left:0px; margin-right:0px">Wenn ihr Escape Rooms und Exit Games liebt, ist diese Schatzsuche genau das Richtige für euch, denn es…Fotoausstellung
„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus<br><br>Am 30.03.2025 wurde die…28. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs 2023-2024
Seit 1996 veranstaltet die Gesellschaft für Fotografie Thüringen jährlich einen Mappenwettbewerb als Vergleich zwischen den Thüringer Fotoklubs.<br>In…Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das Arbeitszimmer vereint alle Schwerpunkte Goethes Schaffens – von der Literatur über die Naturwissenschaften bis hin zu seinen grafischen Sammlungen…Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der Ausstellung wird in elf Räumen die Vielschichtigkeit Goethes weit über sein literarisches Schaffen hinaus verdeutlicht - von seiner politischen…Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.
Seit Juni 2022 präsentiert die Klassik Stiftung Cranach im Renaissancesaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Gezeigt werden Objekte von…