Events


10:00 Thu 17.07. Erfurt

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“

Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt war und ist in Geschichte und Gegenwart ein begehrter Aufenthaltsort von Millionen Menschen, Schauplatz…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Garten & Religion?!

Die Ausstellung „Garten und Religion“ verdeutlicht auf faszinierende Weise, wie Glauben, Natur und Gartenkunst miteinander verbunden sind. 2024 wurde…
10:00 Thu 17.07. Saalfeld

Abenteuerwald Feenweltchen - Die Anderswelt der Feengrotten

Die verzauberte Anderswelt

Über die magische Feenpforte gelangt man in die Welt der Naturgeister. Hier, im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten, sind sie zuhause - die…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Schlaumeierquiz - Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie

Rätseltour auf eigene Faust für die ganze Familie. Entsprechender Fragebogen hierzu erhältlich am Eingang.
10:00 Thu 17.07. Weimar

Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei

In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen Ausstellung…
10:30 Thu 17.07. Weimar

Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches

Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes

Ab 1936 entstand in Weimar zwischen Altstadt und Bahnhofsviertel das einzige fast fertiggebaute „Gauforum“ in Deutschland. Mit diesem Ensemble aus…
10:30 Thu 17.07. Weimar

Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald

Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Das…
10:30 Thu 17.07. Erfurt

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus

Entdecken Sie Erfurt bequem vom Bus aus. Steigen Sie ein an der Sonderhaltestelle Domplatz-Süd zu einer kurzen, faszinierenden Tour durch die…
10:30 Thu 17.07. Erfurt

Familienführung: "Entdecke die Mythen des Petersberges" (ab 6 J.)

An historischen Orten des Petersbergs werden Sagen und Mythen auf unterschiedliche Weise lebendig. Mitmachen erwünscht! Diese Führung ist für Kinder…
11:00 Thu 17.07. Weimar

Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar

Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.

Aus diesem Anlass präsentieren auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation die Ausstellung…
11:00 Thu 17.07. Apolda

Museum macht Schule

Gemeinsam mit dem Gymnasium in Apolda geht das Museum einen neuen Weg in der pädagogischen Arbeit.

Das Ziel ist die Einbindung der Schülerinnen und Schüler in den gesamten, einer Sonderausstellung zugrundeliegenden Prozess. Was will man erzählen?…
11:00 Thu 17.07. Weimar

Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde

1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar

Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…
11:00 Thu 17.07. Saalfeld

Spektakuläre Flugshow - Falknerei Burg Greifenstein Bad Blankenburg

Die Falknerei auf Burg Greifenstein bietet ein fesselndes Flugprogramm für Jedermann. Egal ob Familien, Touristen, Kinder- oder Reisegruppen,…
11:00 Thu 17.07. Weimar

Der erste Schriftsteller Deutschlands

Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt

Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Führung durch das Augustinerkloster

Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Augustinerkirche, der Klosteranlage und ihrer Gebäude. Es finden regelmäßig Führungen durch das…
11:00 Thu 17.07. Gotha

Öffentliche Stadtrundfahrte mit dem Friedenstein-Express

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Entdecken Sie die charmante Residenzstadt Gotha auf besondere Weise –…
11:00 Thu 17.07. Gera

BücherKunst. Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926-2015)

Sonderausstellung: BücherKunst. Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926–2015)

Kurt Löb und die Bücher – eine lebenslange Leidenschaft. Was vor dem Bücherschrank seiner Eltern begann und er später als Buchkünstler auslebte, war…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Philip Oeser (1929 – 2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang

Der 1929 als Helmut Müller in Nordhausen geborene Künstler musste als 16-Jähriger die Zerstörung seiner Heimatstadt erleben. Seit 1965 war er…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Ausstellung: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück / Ausstellung / bis 15.01.2026 an drei Veranstaltungsorten Alte Synagoge, Waagegasse 8, 99084 Erfurt Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt Ticket muss in der Alten Synagoge. gekauft werden

11:00 Thu 17.07. Erfurt

Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst

Tanja Pohl (Greiz) und Timo Behn (Rudolstadt) erhielten 2024 das Landesstipendium für Bildende Kunst, das die Kulturstiftung Thüringen gemeinsam mit…
11:00 Thu 17.07. Gera

Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten

Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"

Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Turm- und Glockenführung im Dom St. Marien

Über eine 70-stufige Freitreppe gelangt man vom Domplatz auf den Domberg mit seinen beiden ehemaligen Stiftskirchen. Der Dom mit hochgotischem Chor,…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung

Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte,…
11:00 Thu 17.07. Gotha

Öffentliche Stadtrundfahrten mit dem Friedenstein-Express

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Öffentliche Stadtführungen Entdecken Sie die charmante Residenzstadt Gotha auf besondere Weise –…
11:00 Thu 17.07. Erfurt

Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.

Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer…