Events


10:00 Thu 17.07. Saalfeld

Ausstellung "„Wie geht's dir? Die Gedanken werden lauter, doch die Stimme wird leiser.""

„Wie geht's dir?“ Die Gedanken werden lauter, doch die Stimme wird leiser. Ein Ausstellungsprojekt Saalfelder Jugendlicher Eröffnung der…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf

Im August des Jahres 1845 unternimmt eine junge Königin einen Sonntagsausflug nach Molsdorf – so wie heute noch zahlreiche große und kleine Gäste.…
10:00 Thu 17.07. Saalfeld

Besichtigung Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster

Das Museum der Stadt Saalfeld wurde 1904 gegründet und war anfangs auf rund 80 m² im östlichen Kreuzgang untergebracht. In den folgenden Jahrzehnten…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Nietzsche - Goethe - Faust

Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Biographie und Rezeption.

Dass der umnachtete Friedrich Nietzsche seinen Lebensabend in der Goethe-Stadt verbrachte, war kein Zufall. Seine Schwester, Elisabeth…
10:00 Thu 17.07. Jena

Sommer Sonne Sonnenschein

Offene Ferienwoche im polaris

Ferienprojekt<br><br>Was wir machen? Das entscheidet ihr! Kommt ins polaris und gestaltet eure Woche ganz nach euren Vorstellungen: Ob Spielen (Indoor…
10:00 Thu 17.07. Saalfeld

Ausstellung "Impressionen aus der Maxhütte" - Ein Grafikzyklus von Kurt Römhild

Die Ausstellung zeigt erstmals und umfänglich die grafische Arbeit des Thüringer Künstlers Kurt Römhild in Unterwellenborn. Dieser Zyklus steht…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Führung durch die Prunkräume des Schlosses Molsdorf (stündlich)

Das am südlichen Stadtrand von Erfurt im Ortsteil Molsdorf gelegene spätbarocke Schloss Molsdorf mit seiner Parkanlage - auch das "Thüringer…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal

Die mehrfach preisgekrönte Ausstellung führt von blühenden Fantasien über bodenständige Gartenarbeit bis ins All.  Sie beleuchtet das ebenso…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Kampf um Nietzsche

Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv

Die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk gestalteten Räume des Nietzsche-Archivs erstrahlen seit 2020 in neuem Licht. Die überarbeitete…
10:00 Thu 17.07. Ilmenau

Ausstellung: Museum Jagdhaus Gabelbach

Das Museum Jagdhaus Gabelbach in Ilmenau ist authentische Wirkungsstätte Goethes.

Das Jagdhaus ist ein einfacher, spätbarocker Zweckbau, der im Sommer 1783 in aller Eile erbaut wurde, um Karl August und seiner Jagdgesellschaft als…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Hüter der goldenen Äpfel

Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere

Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige…
10:00 Thu 17.07. Schmalkalden

HISTORICUM- Zinnfigurenausstellung

HISTORICUM-Zinnfigurenmuseum

In einem historischen Fachwerkhaus erlebt der Besucher auf 300 m² eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, dargestellt mit tausenden…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873

In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher…
10:00 Thu 17.07. Gotha

Hinter den Kulissen – Das Ekhof-Theater Gotha neu erleben

Erleben Sie das Beste aus zwei Welten: Sehen Sie das legendäre Ekhof-Theater, wie Sie es noch nie gesehen haben. Digitale Animationen und filmische…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 Thu 17.07. Ilmenau

Ausstellung:GoetheStadtMuseum Ilmenau

Willkommen in der Goethestadt Ilmenau am Thüringer Wald!

Für die Ilmenauer Stadtgeschichte spielt der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe eine sehr bedeutende Rolle. Aber auch umgekehrt hatte sein…
10:00 Thu 17.07. Jena

Wasser marsch!

Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Trinkwasser soll „möglichst gleichmäßig kühl, farblos und klar, frei von fremdartigem Geruch und Geschmack, und frei von solchen Stoffen sein, die…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner

Vom 6. Juli bis 14. September 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“. Die Ausstellungseröffnung findet…
10:00 Thu 17.07. Jena

Martin Furtwängler

Malerei

Egal ob Tafelbild, Druckgrafik, Buch oder Objekt: Furtwänglers Kunst rührt aus Zuständen, die das Leben schreibt, die sich einschreiben und in den…
10:00 Thu 17.07. Gotha

Eva-Maria-Dicken-Preis 2025

"Hier in mir. Mein Platz in dieser Welt"

In Anlehnung an das 1250. Jubiläum der Stadt Gotha lädt der Eva-Maria-Dicken-Preis in diesem Jahr junge Thüringer Künstler:innen zwischen zwölf und 19…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Georg Lutz: „Garden“ – Sonderausstellung über NS-Ideologie und Natur

In „Garden“ macht Georg Lutz das Politische persönlich und die Landschaft zu einem Zeugnis. Seine Arbeit zeigt, dass Erinnerung verteidigt werden muss…
10:00 Thu 17.07. Weimar

Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka

Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Weimar Im Jahre 2025 gibt es in der Stadt Weimar, im Weimarer…
10:00 Thu 17.07. Erfurt

„Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

Entdeckertour auf eigene Faust durch das ganz Burggelände der Burg Gleichen
10:00 Thu 17.07. Bad Langensalza

Ausstellung des Künstlers Ulrich Soppa

"Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“

Zur Ausstellung: „Meditative Farbklänge der Jahreszeiten und der Zeitlosigkeit“ von Ulrich Soppa vom 01. Mai bis 31. Oktober 2025 Die Stille und…
10:00 Thu 17.07. Gotha

Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung

Ernestinischer Willkomm trifft auf goldene Drachen und edelsteinbesetzte Phönixe: Das Interesse der Gothaer an der Welt war schon immer groß. Bald…