Events


Sun 27.04. Altenburg

Ausstellung "Half Castle" im Halben Schloss

Der Titel der Veranstaltung Half Castle verweist auf die Geschichte des Veranstaltungsortes – nur die Hälfte des ursprünglichen Schlosses ist erhalten…
Sun 27.04. Altenburg

Kabinett-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule"

Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule.

Die Kabine-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule" ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das…
Sun 27.04. Altenburg

Oster-Rätsel: Warum bringt der Hase Ostereier?

Hasen legen keine Eier, das weiß doch jedes Kind. Aber wieso bringt der Osterhase bunt bemalte Hühner- und Schokoladeneier? Und welche Tiere stehen noch im Zusammenhang mit dem größten Kirchenfest? –...

Für das Ferien-Rätsel braucht es keine Voranmeldung – kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten des Museums vorbei. Und natürlich hat das…
Mon 28.04. Altenburg

Ausstellung "Half Castle" im Halben Schloss

Der Titel der Veranstaltung Half Castle verweist auf die Geschichte des Veranstaltungsortes – nur die Hälfte des ursprünglichen Schlosses ist erhalten…
Mon 28.04. Altenburg

Kabinett-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule"

Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule.

Die Kabine-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule" ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das…
00:01 Mon 28.04. Altenburg

Radtouren und Wanderungen mit Klaus Mertes im April

Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren.

Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad…
06:30 Mon 28.04. Erfurt

Frischwarenmarkt

Vor der das Stadtbild prägenden Silhouette von Dom und der St. Severi findet regelmäßig der Erfurter Wochenmarkt statt. Das Angebot besteht vorwiegend…
06:30 Mon 28.04. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
09:00 Mon 28.04. Jena

Fotoausstellung "Berg und Tal"

Berg und Tal verbindet man natürlich zuerst mit Gebirge, mit großen Bergen und tiefen Tälern. Doch übergreifend denkend, eröffnet sich eine neue…
09:00 Mon 28.04. Weimar

Fotografen individuell

In den Fluren der Volkshochschule präsentieren wir zum Frühjahrssemester 2024 die aktuelle Ausstellung des Fotoclubs Weimar. Wer ist dieser Fotoclub…
09:00 Mon 28.04. Jena

Leuchtenburger Frühlingszauber

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick….“, wusste einst Goethe zu berichten. Endlich Sonne, endlich…
09:00 Mon 28.04. Weimar

Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.…
09:00 Mon 28.04. Jena

Bedrohte Schöpfung: unser Planet – unsere Zukunft

Fotoausstellung

„Wir brauchen eine neue, eine ökologische Spiritualität. Macht euch der Erde Untertan.“ Papst Franziskus<br><br>Am 30.03.2025 wurde die…
09:00 Mon 28.04. Jena

Fotoausstellung Mappenwettbewerb

28. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs 2023-2024

Seit 1996 veranstaltet die Gesellschaft für Fotografie Thüringen jährlich einen Mappenwettbewerb als Vergleich zwischen den Thüringer Fotoklubs.<br>In…
09:00 Mon 28.04. Weimar

Fotografie überwindet Distanzen

Diese  Ausstellung, erzählt  die  Geschichte  einer  außergewöhnlichen, digitalen  Zusammenarbeit,  die  über  geografische  Grenzen  hinweg entstand.…
09:00 Mon 28.04. Erfurt

"...denen mitzuwirken versagt war" – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt zeigt ab Dienstag, 4. März 2025, die neue Ausstellung ‚„…denen mitzuwirken versagt war‘ Ostdeutsche…
09:30 Mon 28.04. Weimar

Ergebnisse Wettbewerb Kunst am Bau Stadtschloss Weimar

Im Rahmen des Bauvorhabens "Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar" wurde durch die Klassik Stiftung ein Wettbewerb "Kunst am Bau" ausgelobt. Das Preisgericht tagte am 25. März 2025. Gezeigt werden alle 11 eingereichten Arbeiten.

Das ehemalige Residenzschloss Weimar, auch Stadtschloss genannt, ist derzeit das größte Investitions- und Infrastrukturprojekt der Klassik Stiftung…
09:30 Mon 28.04. Weimar

Ein Theaterskandal um den Faust

1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt einen Einblick in die Arbeit von Dresen und Heinz und die darauffolgenden politischen Reaktionen.

Einen einsamen, gehetzten und verzweifelten Heinrich Faust zeigten Regisseur Adolf Dresen und Intendant Wolfgang Heinz 1968 am Deutschen Theater in…
09:30 Mon 28.04. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
09:30 Mon 28.04. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
09:30 Mon 28.04. Rudolstadt

Uli Giller: Sichtweisen in Aquarell

„Der Inhalt unserer Kunst liegt primär in dem, was unsere Augen denken.“ (Paul Cézanne) Meine Aquarelle eröffnen dem Betrachter einen Blick auf…
09:30 Mon 28.04. Weimar

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26.…
10:00 Mon 28.04. Gotha

BROMACKER lab - Urzeit für Entdecker.

Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von Wissenschaft: Neue Wege des…
10:00 Mon 28.04. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…