Events


Mon 24.03. Mühlhausen

Wortgeflechte - Mein langer Weg zum Fujiyama

Stationen einer Reise durch Japan interpretiert durch Kalligrafien und welcher Zusammenhang zu den Haikus des Dichters Basho besteht. In Berlin…
00:01 Mon 24.03. Altenburg

Radtouren und Wanderungen mit Klaus Mertes im März

Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren.

Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad…
06:30 Mon 24.03. Erfurt

Frischwarenmarkt

Vor der das Stadtbild prägenden Silhouette von Dom und der St. Severi findet regelmäßig der Erfurter Wochenmarkt statt. Das Angebot besteht vorwiegend…
06:30 Mon 24.03. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
08:00 Mon 24.03. Mühlhausen

Müll/Art – Spuren unserer Wegwerfgesellschaft

Wir machen Kunst aus Müll.

Anhand bekannter Kunstwerke, die mittels illegaler Abfallablagerungen neu interpretiert wurden, macht der Abfallwirtschaftsbetrieb…
09:00 Mon 24.03. Erfurt

"...denen mitzuwirken versagt war" – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt zeigt ab Dienstag, 4. März 2025, die neue Ausstellung ‚„…denen mitzuwirken versagt war‘ Ostdeutsche…
09:00 Mon 24.03. Jena

Fotoausstellung Mappenwettbewerb

28. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs 2023-2024

Seit 1996 veranstaltet die Gesellschaft für Fotografie Thüringen jährlich einen Mappenwettbewerb als Vergleich zwischen den Thüringer Fotoklubs.<br>In…
09:00 Mon 24.03. Weimar

Fotografie überwindet Distanzen

Diese  Ausstellung, erzählt  die  Geschichte  einer  außergewöhnlichen, digitalen  Zusammenarbeit,  die  über  geografische  Grenzen  hinweg entstand.…
09:00 Mon 24.03. Jena

Leuchtenburger Frühlingszauber

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick….“, wusste einst Goethe zu berichten. Endlich Sonne, endlich…
09:00 Mon 24.03. Weimar

Fotografen individuell

In den Fluren der Volkshochschule präsentieren wir zum Frühjahrssemester 2024 die aktuelle Ausstellung des Fotoclubs Weimar. Wer ist dieser Fotoclub…
09:00 Mon 24.03. Jena

Fotoausstellung "Berg und Tal"

Berg und Tal verbindet man natürlich zuerst mit Gebirge, mit großen Bergen und tiefen Tälern. Doch übergreifend denkend, eröffnet sich eine neue…
09:30 Mon 24.03. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
09:30 Mon 24.03. Weimar

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26.…
09:30 Mon 24.03. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Nietzsche - Goethe - Faust

Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Biographie und Rezeption.

Dass der umnachtete Friedrich Nietzsche seinen Lebensabend in der Goethe-Stadt verbrachte, war kein Zufall. Seine Schwester, Elisabeth…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Kampf um Nietzsche

Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv

Die von Henry van de Velde als Gesamtkunstwerk gestalteten Räume des Nietzsche-Archivs erstrahlen seit 2020 in neuem Licht. Die überarbeitete…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Phishing und Ransomware vorbeugen - aber wie? Infotraining für Organisationen und Unternehmen

Sie werden per E-Mail aufgefordert, Ihre Daten anzugeben? Sie werden provoziert, einem Link zu folgen oder einen Anhang zu öffnen? Cyberkriminelle…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Ausstellung Der Klang der Bilder

Unter dem Motto „Der Klang der Bilder“ schufen in der Weimarer Mal- und Zeichenschule ein Semester lang Kursteilnehmende aller Altersgruppen in…
10:00 Mon 24.03. Jena

Experience More Light

Jenoptik-Produktausstellung

Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…
10:00 Mon 24.03. Erfurt

Franziska Maderthaner

Franziska MaderthanerEröffnung am Samstag, 15. März um 20 Uhr
10:00 Mon 24.03. Gotha

BROMACKERgeschichten – Texte aus dem Perm

Der Bromacker beflügelt seit jeher die Vorstellungskraft all jener, die sich seit der Entdeckung der bedeutenden Fossillagerstätte mit der Frage…
10:00 Mon 24.03. Gotha

„Aus aller Welt nach Gotha“

Fächer-Ausstellung

Aus Asien, Amerika oder Europa – Fächer unterschiedlichster Herkunft fanden ihren Weg in die kunsthandwerklichen Sammlungen auf Schloss Friedenstein:…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag

Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten…
10:00 Mon 24.03. Weimar

Wohnen bei van de Velde

Nachbauten der originalen Möbel in der Wohndiele ermöglichen ein sinnliches Verweilen bei dem Jugendstilkünstler Henry van de Velde.

Die zentral gelegene Wohndiele in dem 1908 erbauten Wohnhaus des belgischen Jugendstilkünstlers Henry van de Velde ist neu eingerichtet. Da die…