Events


Wed 16.07. Altenburg

Sommer-Rätsel: Hier spielt die Musik

Im Sommer-Rätsel auf Burg Posterstein wird es musikalisch: Der Hofmusikant schickt euch auf eine musikalische Rätseltour durch die Vergangenheit. Vom ritterlichen Minnesang, über die Stadtmusikanten...

Musik gehörte auch zur ritterlichen Ausbildung. Dieser Musiker stammt aus der berühmten Heidelberger Liederhandschrift, dem "Codex Manesse”…
Wed 16.07. Altenburg

Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift.

Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.…
Wed 16.07. Altenburg

Kabinett-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule"

Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule.

Die Kabine-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule" ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das…
Wed 16.07. Altenburg

Kunst in der Halle – Sonderausstellung "Reisende"

Unsere nächste Sonderausstellung unter dem Motto "Kunst in der Halle" findet vom 17. Mai bis 26. Juli 2025 in der Maschinenhalle statt.

Reisende – so der Titel der Ausstellung – wird Gemälde der Leipziger Künstlerin Jelena Radosavljevic zeigen. In ihrem Rhythmus von Formen und Farben…
Wed 16.07. Altenburg

Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne

Mit der Ausstellung "Sterne über Paris" verwirklicht das Lindenau-Museum die erste museale Präsentation des Werks des italienischen Künstlers Sergio Birga.

Im Mittelpunkt stehen seine künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Als der aus Florenz stammende Künstler…
Thu 17.07. Altenburg

Sommer-Rätsel: Hier spielt die Musik

Im Sommer-Rätsel auf Burg Posterstein wird es musikalisch: Der Hofmusikant schickt euch auf eine musikalische Rätseltour durch die Vergangenheit. Vom ritterlichen Minnesang, über die Stadtmusikanten...

Musik gehörte auch zur ritterlichen Ausbildung. Dieser Musiker stammt aus der berühmten Heidelberger Liederhandschrift, dem "Codex Manesse”…
Thu 17.07. Altenburg

Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts

In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift.

Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.…
Thu 17.07. Altenburg

Kabinett-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule"

Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule.

Die Kabine-Ausstellung "Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule" ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das…
Thu 17.07. Sondershausen

Stadtjubiläum 900 Jahre Sondershausen - täglich außer montags

Sondershausen in künstlerischer Perspektive – Ausstellung verschiedener Künstler mit Beiträgen zu Sondershausen (Einzelheiten folgen)
Thu 17.07. Weimar

Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager - Outdoorausstellung

Am 11. April 1945 schlugen Einheiten der U.S. Army die SS in die Flucht, und Häftlinge des Lagerwiderstandes übernahmen die Kontrolle über das Lager.…
Thu 17.07. Altenburg

Kunst in der Halle – Sonderausstellung "Reisende"

Unsere nächste Sonderausstellung unter dem Motto "Kunst in der Halle" findet vom 17. Mai bis 26. Juli 2025 in der Maschinenhalle statt.

Reisende – so der Titel der Ausstellung – wird Gemälde der Leipziger Künstlerin Jelena Radosavljevic zeigen. In ihrem Rhythmus von Formen und Farben…
Thu 17.07. Altenburg

Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne

Mit der Ausstellung "Sterne über Paris" verwirklicht das Lindenau-Museum die erste museale Präsentation des Werks des italienischen Künstlers Sergio Birga.

Im Mittelpunkt stehen seine künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Als der aus Florenz stammende Künstler…
Thu 17.07. Jena

Dein Sommer in Winzerla 2025

Angebote in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und gemeinsam mit dem Freizeitladen Winzerla und Streetwork Winzerla haben wir wieder 6 Wochen Programm mit…
Thu 17.07. Saalfeld

Cineplex Saalfeld - Das aktuelle Kinoprogramm und Infos

Das Programm des Cineplex Saalfeld ist vielseitig und immer topaktuell. Alle Genres sind vertreten – von Komödie bis Tragödie, von Liebesfilm bis zum…
00:01 Thu 17.07. Altenburg

Radtouren und Wanderungen mit Klaus Mertes im Juli

Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren.

Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad…
06:30 Thu 17.07. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
06:30 Thu 17.07. Erfurt

Frischwarenmarkt

Vor der das Stadtbild prägenden Silhouette von Dom und der St. Severi findet regelmäßig der Erfurter Wochenmarkt statt. Das Angebot besteht vorwiegend…
07:00 Thu 17.07. Jena

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Der Jenaer Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Produkten aus der Region. Die große Produktvielfalt reicht von saisonalen Obst- und…
08:00 Thu 17.07. Rudolstadt

Yaye Habibatou Keita / Anna N’diaye: Jeunesse Malienne – malische Jugend

In der jungen Generation Malis – das Durchschnittsalter beträgt gerade einmal 17 Jahre – dominieren Optimismus und Lebenslust. Das zeigen die Kids…
08:00 Thu 17.07. Weimar

Ausstellung Arthaus

Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten „Von Stadt zu Stadt: Europäische Kunst im Dialog"

Hereinspaziert! .. in die neue Rathaus-Arthaus-Galerie im Anbau des historischen Rathauses Weimar Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten…
08:00 Thu 17.07. Mühlhausen

Ausstellung zur Petri- und Nikolaivorstadt

Vorbereitende Untersuchungen in der Petri- und Nikolaivorstadt mit Sanierungszielen und Rahmenplan

Anfang 2025 konnten die Vorbereitenden Untersuchungen für die Petri- und Nikolaivorstadt abgeschlossen werden. In einer öffentlichen…
08:00 Thu 17.07. Saalfeld

Yaye Habibatou Keita / Anna N’diaye: Jeunesse Malienne – malische Jugend

In der jungen Generation Malis – das Durchschnittsalter beträgt gerade einmal 17 Jahre – dominieren Optimismus und Lebenslust. Das zeigen die Kids…
08:00 Thu 17.07. Erfurt

Christian Reichart – Der Mensch hinter dem erwerbsmäßigen Gartenbau

2025 steht neben 700 Jahre Krämerbrücke auch im Zeichen des berühmten Erfurter Gartenbaupioniers Christian Reichart (* 4. Juli 1685 † 30. Juli 1775).…
09:00 Thu 17.07. Saalfeld

Lass uns Türmen - spannende Erlebnisausstellungen in vier Saalfelder Stadttoren

Von Stadttor zu Stadttor können die Besucher jetzt wandeln und in ihrem Inneren so einiges über das Leben während der frühen Neuzeit, die Stadt…
09:00 Thu 17.07. Weimar

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Goethes Faust ist ohne seinen Mit- und Gegenspieler Mephisto nicht zu denken: ohne den diabolischen, ironischen, sprach- und versgewandten Verführer,…