Suhl - Waffenstadt im Thüringer Wald
Am Südwesthang des Thüringer Waldes liegt die Stadt Suhl, der größte staatlich anerkannte Erholungsort Deutschlands, eingebettet in bis zu 750 Meter hohe Berge, in einem reizvollen Tal. Suhl ist umgeben von einer romantischen Bergwelt mit endlosen Wäldern, unweit vom bekanntesten Höhenwanderweg Deutschlands, dem RENNSTEIG. Ein Paradies für Sommer- und Winterurlauber inmitten des Thüringer Waldes. Die Stadt ist geprägt durch ihre langjährige Tradition des Bergbaus und die Herstellung von Jagd- und Sportwaffen. Seit Jahrzehnten verbinden Schützen aus aller Welt den Namen der Stadt Suhl mit Waffenkunst und Schießwettkämpfen. Zu empfehlen ist ein Besuch des historischen Stadtkerns sowie des Waffenmuseums, dem einzigen Spezialmuseum seiner Art in Europa. Weiterhin laden das Fahrzeugmuseum, das Schießsportzentrum, der Tierpark und weitere Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein.
Highlights / Sehenswertes


Waffenmuseum
Einzigartiges Spezialmuseum seiner Art in Europa mit Jagd- und Sportwaffengeschichte aus 7 Jahrhunderten sowie Sonderausstellungsfläche mit wechselnden Ausstellungsthemen.


Schießsportzentrum
Moderne und landschaftlich am schönsten gelegene Anlage in Deutschland, u.a. bisheriger Austragungsort von Welt- und Europameisterschaften sowie Weltcups.


Fahrzeugmuseum
Suhler Traditionen im Fahrzeugbau, Motorsport und in der Fahrzeuggeschichte seit 1896 auf 1.100 qm Ausstellungsfläche dargestellt, derzeit mit Sonderausstellung zur „Thüringer Waldautobahn A71/A73“ im Atrium des CCS.


Congress Centrum Suhl
Größte Veranstaltungs- und Tagungsstätte Südthüringens mit Ottilienbad, Fahrzeugmuseum, Autobahnausstellung A71/A73, Galerie, Atrium, Hotel, Tourist Information und internationaler Gastronomieeinrichtungen – „Alles unter einem Dach“!


Erlebnisbad „Ottilienbad“
Das moderne Erlebnisbad mit der sportlichen Note für die ganze Familie - im Congress Centrum Suhl.


Besucherbergwerk & Bergbaumuseum „Schwarzer Crux“
Seit 2006 eröffnetes und größtes, noch erhaltenes Bergwerk im Suhler Raum mit regionaler Erzbergbaugeschichte aus dem 17.-20. Jahrhundert sowie inmitten des UNESCO-Biosphärenreservates Vessertal.


Sternwarte mit Planetarium
Schulsternwarte mit Zeiss-Planetarium bietet für ca. 60 Besucher faszinierende Anblicke des Sternenhimmels sowie als Hochzeitsort nutzbar.


Tierpark
Der 12,5 ha große Tierpark in der „Suhler Schweiz“ präsentiert über 500 Tiere in 100 Arten, u.a. mit Thüringens einzigem frei begehbaren Lori-Gehege.


Kreuzkirche Suhl
mit Eilert-Köhler-Orgel


Waffenschmied-Denkmal
Auf dem Suhler Marktplatz, mit reizvollen Blicken auf das Historische Rathaus sowie den Domberg mit Ottilienkapelle.


Erholungsort Suhl - Vesser
Staatlich anerkannter Erholungsort Suhl - Vesser im Biosphärenreservat Vessertal, dem „Schönsten Tal Mitteldeutschlands“, u.a. mit Herbert-Roth-Ausstellung und „Vessertal-Rundwanderweg“


Erholungsort Suhl - Goldlauter-Heidersbach
Staatlich anerkannter Erholungsort Suhl - Goldlauter-Heidersbach mit „Gipfelwanderweg“ (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland!), Bergbau-Wanderwegen, vielfältigen Sportangeboten und Gedenkstätte Dr. Ernst Anschütz, dem Schöpfer weltbekannter Kinder- und Volkslieder (u.a. „Oh, Tannenbaum“)